
Schon im März geht es in Schenna oberhalb von Meran recht frühlingshaft zu
Foto: Tourismusverein Schenna/Klaus Peterlin
In Südtirols Bergen schneit es kräftig, aber in den niedriger gelegenen Region, kehrt Schritt für Schritt der Frühling ein. Wer die warme Jahreszeit kaum erwarten kann, ist zum Beispiel im milden Klima von Schenna bei Meran gut aufgehoben. Denn während auf den umliegenden Gipfeln noch Schnee liegt, sind die grauen Wintergeister dort normalerweise schon im März vertrieben.
Eingeläutet wird der Frühling in Schenna traditionell mit den Kulturwochen „25 Jahre Schenner Langes“ (4. bis 18. März 2016). Die Veranstaltungsreihe lockt mit Musik, Schwank und feinen Schmankerln in die Südtiroler Gemeinde. Höhepunkte bilden die Theateraufführungen „Der Meisterboxer“ am 4. und 9. März, das „Frühjahrskonzert“ am 12. März sowie „Kulinarik und Humor“ mit dem Kabarettisten Thomas Hochkofler am 16. März.
Schenna, auf der sonnigen Südseite oberhalb der Kurstadt Meran gelegen, zählt zu Südtirols aussichtsreichsten Bühnen mit Panoramablicken über das gesamte Mittlere Etschtal. Die Gemeinde mit ihren sechs Ortsteilen erstreckt sich von 400 bis 2.781 Meter. Sie erlaubt damit Wandertouren von mediterranen Tieflagen bis in alpine Höhen – auf über 200 Kilometern markierten Wegen.
Ich habe leider nicht im Frühling, sondern im Herbst meinen Urlaub in Schenna geplant. Ich hoffe zu der Zeit ist es dort auch noch warm!? 😉