Ein Winterurlaub in der Ferienregion Vinschgau ist ideal für Genießer, die Vielfalt, eine gute Infrastruktur und die Freiheit der Berge zu schätzen wissen. Abseits des winterweißen Ski- und Boardvergnügens ist der Advent im Vinschgau eine besinnliche und stille Zeit voller Traditionen.
Ein alter Volksbrauch im Bergdorf Stilfs ist das „Klosn“ am 3. Dezember. Dabei ziehen in bunte Fetzen gekleidete „Scheller“, „Esel“ oder „Klaubauf“ durch das Dorf.
Glänzende Augen bei Groß und Klein
Wenn die schön geschmückten Weihnachtsmärkte ihre Pforten geöffnet haben, dann und locken sie mit Südtiroler Leckereien und Handarbeiten. Für glänzende Augen bei Groß und Klein sorgen die Nikolausumzüge in der gesamten Ferienregion Vinschgau.
[wp_campaign_1]Eine lebende Krippe auf 2100 Metern
Den höchstgelegenen Weihnachtsmarkt in den Alpen findet man vom 7. bis 11. Dezember auf der Enzianalm im Martelltal auf über 2000 Metern Höhe. Heimelige Stimmung, liebevoll geschmückte Stände, bäuerliches Kunsthandwerk und kulinarische Köstlichkeiten aus einheimischen Produkten, erwarten die Besucher. Der Weihnachtsmarkt findet in einem Stadel bei der Enzianalm im Martelltal statt. Das Highlight ist eine lebende Krippe auf der noch mal 104 Meter höher gelegenen Lyfialm. Dorthin gelangt man zu Fuß oder mit dem Pferdeschlitten.
Fotos: Ferienregion Vinschgau
Dieser Artikel wurde bereits [wpp_count] Mal gelesen.
Usually associated with abnormal sensation dysesthesia, polysomnography Arousal from nrem sleep cialis 20mg for sale Xu Y, He J, Qian C, Yang C
With a median of 40 months of follow up, 54 cases of breast cancer were identified; 40 were invasive breast cancer and 12 were DCIS two cases had insufficient information to classify the degree of invasion purchase cialis online cheap Not sure where this started