
Einfach, gut, geradlinig und ehrlich ist die Gasthausküche im Restaurant Haller am Sonnenhang von Brixen; Foto: Restaurant Haller
Südtirols älteste Spezialitätenwoche – die Eisacktaler Kost – ist Genuss, Kultur und Tradition, gewürzt mit einer ordentlichen Portion Gastlichkeit. Die Gastbetriebe des Eisacktals bitten zu Tisch und servieren vom 14. bis 30. März 2014 Köstliches aus Küche und Keller.
Regionale Produkte stehen im Mittelpunkt dieser kulinarisch inspirierten Wochen. Seit mittlerweile 43 Jahren laden 19 Gastbetriebe zur „Eisacktaler Kost“, der ältesten Südtiroler Spezialitätenwoche. Hier lässt sich herrlih authentisch speisen: Dabei werden traditionelle Gerichte, deren Rezepte teilweise noch aus Großmutters Zeiten stammen, serviert, wie etwa Weinsuppe, Tirtln und Schlutzer. Aus heimischen Zutaten kreiert und mit neuen Einflüssen im Trend der Zeit zubereitet, spiegeln die Spezialitäten die Entwicklungen der heimischen Gastronomie wider und präsentieren die Fülle der originalen Tiroler und Eisacktaler Köstlichkeiten.
Attraktive Spezialpakete für Genießer
Die teilnehmenden Gastbetriebe bieten für Genießer stets attraktive Spezialpakete zur „Eisacktaler Kost“. Die Gäste aus nah und fern erwartet in einigen Restaurants ein besonderes Gourmetmenü, in anderen die traditionellen und genussreichen „Eisacktaler Kost“-Gerichte in Kombination mit einer Übernachtung oder entspannten Stunden im Wellnessbereich. Wer auf den Geschmack gekommen ist, kann die Gelegenheit nutzen und im Gastbetrieb seiner Wahl danach fragen.

Bei der Eisacktaler Kost werden traditionelle Gerichte aufgetischt, wie die Topfenknödel auf Waldbeeren, Foto: AT Sterzing, Klaus Peterlin
Mit dabei sind unter anderen das Restaurant Pitzock in Villnöss, der Gasthof Moorwirt in Gossensass, Taubers Unterwirt in Feldthurns, das Hotel Löwenhof in Vahrn, das Hotel Post in Freienfels wie das Restaurant Residence Sunnegg und der Bauern- und Gasthof Kircherhof in Brixen.
Zur Tradition der „Eisacktaler Kost“ gehört mittlerweile auch das beliebte Gewinnspiel. Alle Genießer haben die Möglichkeit, sich während der Spezialitätenwoche daran zu beteiligen. In jedem teilnehmenden Gastbetrieb gibt es tolle Preise zu gewinnen, zudem wird unter allen Gästen der „Eisacktaler Kost“ ein Hauptpreis verlost.
cialis on line Although it can be complicated to calculate, here s the approximate odds of a live birth per treatment cycle based on age assuming the use of the woman s own eggs
priligy 30mg I HUAECs transfected with control siRNA or siRNAs directed against AKT1 were exposed to laminar flow 15 dynes cm 2