Home / Region / Eisacktal / Weinbergwandern – zwischen Genuss und Geschichte

Weinbergwandern – zwischen Genuss und Geschichte

Der Eisacktaler Wein-Wanderweg führt von Brixen bis zum Kloster Neustift

Der Eisacktaler Wein-Wanderweg führt von Brixen bis zum Kloster Neustift

Eingebettet zwischen grünen Tälern, Weinbergen und einer der schönsten Bergen der Welt, den Dolomiten, fasziniert die Ferienregion Eisacktal mit seiner Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten. Beim Wandern kann man das Eisacktal am Tor zum Süden ganz im eigenen Rhythmus erkunden. Über gemütliche Pfade durchs Mittelgebirge, über aussichtsreiche Höhenwege hinauf zu funkelnden Bergseen oder von Hütte zu Hütte lässt sich die Ferienregion erwandern.

Auf Gipfelstürmer warten Bergwanderungen, Klettersteige, Gletschertouren und das höchste Schutzhaus der Alpen, das Becherhaus auf 3.195 m. Ein ganz besonderer Wanderweg, der jetzt im Spätsommer und Herbst wieder interessant wird, ist der Wein-Wanderweg durch Italiens nördlichstes Weinanbaugebiet.

Von Brixen zum Kloster Neustift

Der Weinbergweg führt von Brixen über sonnige Weinlagen bis zum Kloster Neustift. Los geht es in Stufels, Brixens ältestem Stadtteil mit seinen mittelalterlichen Gässchen und der auffälligen Architektur, hoch zum Wetterkreuz Elvas, von dem sich ein beeindruckender Blick auf den Brixner Talkessel eröffnet. Das Raier Moos am Apfel-Hochplateau Natz-Schabs begeistert Naturliebhaber mit seiner Vielfalt, ebenso die jahrhundertealten Weinberge an den Hängen oberhalb des ehrwürdigen Kloster Neustift. Die Stiftskellerei hält eine Vielzahl an preisgekrönten Weinen bereit, die vor Ort verkostet werden können bevor es zurück in Richtung Brixen geht.

Der rund 10 Kilometer lange Rundwanderweg ist leicht zu bewältigen, viele Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten am Wegesrand machen ihn ohne Weiteres zu einem entspannten Tagesausflug.

About admin

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*