
Bühnenreifes Hüttenglück auf der Videgger Assenalm oberhalb von Schenna;
Foto: Tourismusverein Schenna/Georg Mayr
Als Wanderregion für alle Generationen präsentiert sich der kleine Ort Schenna oberhalb von Meran. Mit 300 Sonnentagen im Jahr bietet Schenna eine ungewöhnlich lange Wandersaison von März bis November. Die Gastgeber der Gemeinde sind rundum aufs Wanderlüste eingestellt und halten zahlreiche Serviceleistungen bereit, darunter Stock- und Kindertragenverleih oder mit Proviant gefüllte Rucksäcke. Ortskundige Guides und Shuttlebusse ergänzen das Angebot.
Für Anhänger von Smartphone & Co beginnt die Routenplanung bereits mithilfe der 3D Reality Map. Sie verzeichnet neben allen Strecken und Hütten auch Bergbahnen und Unterkünfte. Die Schenna Seilbahn Card ermöglicht an 7 aufeinanderfolgenden Tagen freie Fahrt mit 7 Bahnen und Liften in und rund um Schenna. Sie kostet 59 €/Erwachsener und 35 €/Kind.
Schennas Wandergebiet umfasst gut 200 Kilometer markierte Wege in allen Höhenlagen. Die Auswahl reicht von flachen Strecken parallel zu Waalen, den für die Region typischen Bewässerungskanälen, bis hin zu herausfordernden Gipfelbesteigungen. Eine kulinarisch reizvolle Tour führt entlang des Almenwegs. Er schlängelt sich in leichtem Auf und Ab von Hütte zu Hütte durchs Hirzergebiet oberhalb von Schenna. Auf den Almen wie der Videgger Assenalm locken schöne Ausblicke zum Verweilen und leckere Südtiroler Küche zum Schmausen.
Wer dabei auf die Plakette „Echte Qualität am Berg“ achtet, den erwartet beim Einkehrschwung unverfälschte Südtiroler Küche. Für alle, die nicht gern allein in den Bergen unterwegs sind, werden begleitete Touren bis in den Herbst vom Tourismusverein organisiert.
Schennas aussichtsreichste Wanderungen und GPS-Tracks zum Download finden Interessierte unter www.schenna.com. Weitere Infos, Fahrpläne für Aufstiegsanlagen und Busse sowie Kartenmaterial und den neuen Gratis-Flyer „Wandererlebnis Schenna“ erhalten sie in der Wander-Infothek des Tourismusbüros.
367420 624655Normally I do not read article on blogs, but I wish to say that this write-up really forced me to try and do so! Your writing style has been surprised me. Thanks, quite nice post. 227999
propecia sell Table 2 Comparison of clinicopathological features among the decreased, maintained, and increased SMI groups
907470 717348hello!,I like your writing so much! share we communicate extra approximately your post on AOL? I require an expert in this space to solve my issue. Maybe that is you! Seeking ahead to see you. 614575