
Eine nicht alltägliche Spezialität ist die Terlander Weißweinsuppe, die mit knusprigen Croutons serviert wird; Foto: Suedtirol.info
Diese Suppe ist nach dem Ort Terlan an der Weinstraße, einer Gemeinde im Etschtal zwischen Bozen und Meran, benannt. Terlan ist vor allem wegen seines Weins bekannt, den der Ort wegen seiner optimal gelegenen Weinberge auf fast 250 Metern Höhe hervorbringt.
Zutaten für 4 Personen: ½ l starke Fleischbrühe, 5 Eidotter, ¼ l Sahne, ¼ l Weißwein (Terlaner oder Sylvaner), etwas Zimt, etwas Salz, 1 EL Butter, 1 alte Semmel.
Fleischbrühe, Weißwein, Eidotter, Sahne, Zimt und Salz in einem gut emaillierten Topf bei kleiner Hitze schlagen, bis alles cremig ist. Dazu reicht man in Butter geröstete, kleine Brotwürfel, die mit Zimt bestreut werden. (Das Rezept wurde entnommen aus dem Buch „Südtiroler Leibgerichte” von Hanna Perwanger, erschienen im BLV-Verlag, 12. überarbeitete Auflage, 1997).