Seine feinen Weißweine feiert das mittelalterliche Klausen im Südtiroler Eisacktal einmal im Jahr auf einer ausgedehnten Verkostungsmeile. Die heimischen Gastronomen verführen die Sinne der Gäste zusätzlich mit regionalen Köstlichkeiten. Genießen, das können sie die Südtiroler. Und feiern auch. Und wenn sie beides zusammen tun, dann legen sie den Gästen einen feinen grünen Teppich aus, damit auch niemand verloren geht. Zumindest ...
Read More »Tag Archives: Weißwein
Alter Wein in neuen Amphoren
Das Geheimnis um den „SANCTISSIMUS“ Riserva 2013, den jüngsten Raritätenwein der Kellerei St. Pauls ist gelüftet. Endlich! Das Rätselraten der Weinexperten und Liebhaber Südtiroler Weinraritäten un einen neuen, raren Tropfen hatte kürzlich sein Ende. Das vinoble Triumvirat Leopold Kager, Wolfgang Tratter und Alessandro Righi feierte gemeinsam mit 100 geladenen Gästen aus Südtirol, Italien und dem benachbarten Ausland in den Kellerräumlichkeiten ...
Read More »Kellerei St. Michael glänzt mit APPIUS 2011
Mehr als 50 Weinfachleute und etliche Weinjournalisten aus Nah und Fern strömten in die Kellerei St. Michael/Eppan, um an der Präsentation und Degustation des „APPIUS 2011“ teilzunehmen. Auf Einladung der Kellerei Kaltern mit dem Obmann Anton Zublasing, dem Kellermeister Hans Terzer und dem Presseattachè und Hotelier aus Trafoi, Stephan Gander, war die Spannung auf dem Höhepunkt. Seit geraumer Zeit fieberte ...
Read More »Gaumenerlebnis in Klausen
Für zwei Tage holt die Stadt Klausen für das Wochenende vom 30./31. Mai die Weine aus dem Eisacktal bei der „Sabiona15“ auf das Parkett. Zwei Veranstaltungen widmen sich gänzlich den edlen Tropfen aus der Weinregion zwischen Neustift und Bozen. Ein Aperitivo Lungo am Freitagabend sowie eine großer Genussparcour durch die gesamte Altstadt am Samstagabend stehen für zwei wahre Gaumenerlebnisse im ...
Read More »Südtiroler Weinfeste – zwischen alpin und mediterran
Südtirols Weine gehören zur Qualitätsspitze des italienischen Weinbaus. Im Durchschnitt werden hier jährlich an die 350.000 Hektoliter Wein erzeugt. Ausgebaut werden sie in vielen kleinen bis mittelgroßen Kellereibetrieben, die bewährte Handarbeit mit innovativer Technik verbinden. Keine Modeweine, sondern authentische Weine mit eigenständigem Charakter und deutlicher Handschrift des Kellermeisters. Im Juli und August glänzt Südtirol wieder mit zahlreichen Weinfesten – zwischen alpin ...
Read More »Dorf Tirol: Alpinbarock raus, Lifestyle rein
Der kleine mediterrane Ort, eine gemütliche Seilbahnfahrt oberhalb von Meran, ist Namensgeber einer alpinen Region. Noch im vergangenen Jahrzehnt galt er als Synonym für alpenländische Weinseligkeit und Massentourismus. Jetzt wandelt sich Dorf Tirol an vielen Ecken zum Urlaubsort für Individualisten und Feinschmecker.
Read More »