Home / Schlagwort: Wein

Tag Archives: Wein

Einkehren, schmausen, lustig sein – wo’s urig ist

Beim Törggelen kann man zwei  Arten von Lokalen ansteuern: Die Buschenschänken – hier macht der Wirt den Wein und oft auch den Schnaps selber. Und die Hofschänken, die  den Wein zukaufen, aber oft eine gute Jause mit eigenem Käse und Speck bieten. Wir nennen acht Adressen, wo das Törggelen Tradition hat. Hat man den richtigen Hof gefunden, sollte es beim ...

Read More »

Ansitz Pillhof: 600 Weine – offen und ehrlich

Vinothek Pillhof: Romantisches Weinambiente und feine Küche, Foto: Heiner Sieger

Auf der Eppaner Weinstraße ist man schnell an dem äußerlich bescheidenen Ansitz bei Frangart vorbeigefahren. Doch das ist ein Fehler. Zumindest, wenn man guten Wein, regionale Südtiroler Küche und ein authentisches, warmes Ambiente schätzt. Denn das alte Gemäuer beherbergt eine feine Vinothek voller jungem Leben. Kathrin Oberhofer hatte das leicht verfallene Bauernhaus aus dem 15. Jahrhundert vor rund 10 Jahren ...

Read More »

Meran: „Gärten & Wein“ in Schloss Trauttmansdorff

3000 Jahre Südtiroler Weingeschichte können Weinfreunde noch bis zum 25. Oktober immer Donnerstags ab 9 Uhr einen Tag lang hautnah mit dem Paket „Gärten & Wein“ in Schloss Trauttmansdorff bei Meran erleben. Teilnehmer des Pakets verbringen einen Tag zwischen den faszinierenden Gartenlandschaften des „schönsten Gartens Italiens 2005“ und einem einzigartigen Naturdenkmal und tauchen ein in das spannende Thema Wein: Nach ...

Read More »

Südtiroler Weinfeste – zwischen alpin und mediterran

Südtirols Weine gehören zur Qualitätsspitze des italienischen Weinbaus. Im Durchschnitt werden hier jährlich an die 350.000 Hektoliter Wein erzeugt. Ausgebaut werden sie in vielen kleinen bis mittelgroßen Kellereibetrieben, die bewährte Handarbeit mit innovativer Technik verbinden. Keine Modeweine, sondern authentische Weine mit eigenständigem Charakter und deutlicher Handschrift des Kellermeisters. Im Juli und August glänzt Südtirol wieder mit zahlreichen Weinfesten – zwischen alpin ...

Read More »

Auf Bacchus‘ Spuren: Entdeckungsreise durch Bozens Weinkeller

Wer Bozen und seine fast 30 Weinkeller kennenlernen möchte, der hat dazu im Mai und Juni 2012 besonders ausgiebig Gelegenheit im Rahmen von traditionellen Veranstaltungen rund um den Bozener Wein. Die „Bozner Weinkost“ – vom 18. bis 20. Mai in den historischen Mauern von Schloss Maretsch, stellt den heurigen Auftakt für die folgenden Initiativen im Namen Bacchus dar. „Bacchus Urbanus“– ...

Read More »

„Gärten & Wein“ auf Schloss Trauttmannsdorff

3000 Jahre Südtiroler Weingeschichte können Interessierte auf Schloss Trauttmannsdorff bei Meran jeweils vom 2. bis 5.11. jeweils 9- 16 Uhr mit dem Paket „Gärten & Wein“ erleben.  Dabei verbringt man einen Tag zwischen den faszinierenden Gartenlandschaften des „schönsten Gartens Italiens 2005“ und einem einzigartigen Naturdenkmal und taucht ein in das spannende Thema Wein: Nach der geführten Besichtigung der größten und ...

Read More »

Törggeletage in Tramin

Der Südtiroler Weinort Tramin lädt am Freitag, den 30. September  von 17 Uhr bis 0.00 Uhr und Samstag, den 1. Oktober von 12.30 Uhr bis 0.00 Uhr zu den traditionellen Törggeletagen. Spitzenweine der Traminer Kellereien, typische Gerichte zur Törggelezeit stehen zur Auswahl und der „Neue“ kann verkostet werden. [wp_campaign_1] Zu dieser Zeit, dem goldenen Herbst, verwandelt sich die Weinstraße in ...

Read More »

Ansitz Kränzel: Auf der Spur eines Lebenstraums

Als Gesamtkunstwerk vereint das Weingut Kränzel in Tscherms bei Meran Küche, Kunst und Kultur auf ganz eigene Weise. Lebendige Installationen, künstlerisches Pathos und das erhabene Antlitz der mittelalterlichen Hofanlage machen den dortigen Labyrinthgarten zu einem mystischen Ort.

Read More »

Weinsommer in Kastelbell Tschars

Genießer willkommen, so lautet das einladende Motto beim dritten Weinsommer in Kastelbell Tschars. Vom 5. bis 19. August 2011 öffnet jeweils ein Weingut der idyllischen Vinschger Gemeinde seine Pforten für vinophile Gäste und veranstaltet ein fröhliches Fest mit Wein, Edelbränden, feinen Speisen, Musik sowie einem Kulturprogramm ganz nach Lust und Laune des jeweiligen Weinhofs. Offizielle eröffnet wird der Weinsommer am ...

Read More »