Home / Schlagwort: Vinschgau

Tag Archives: Vinschgau

Das Brot der Brautleute

Sie werden in Südtirol seit Jahrhunderten  traditionell bei Hochzeiten gereicht und stehen für die Vereinigung der Ehepartner: die beiden flach zusammenhängenden Laibe des Vinschger Ur-Paarl. Bereits im Mittelalter hergestellt, hat die urtümliche Form des würzigen Brots die Talbewohner zu einem bis heute praktizierten Vermählungsbrauch inspiriert:  Zahlreiche Bäcker aus dem Vinschgau haben die authentische Köstlichkeit aus Roggen, Fenchel und Kümmel wiederentdeckt ...

Read More »

Neue „Zweiländer Skiarena“ in Nauders und im Vinschgau

Ein Skipass, zwei Länder: Ab der Wintersaison 2017/18 verbindet die neue „Zweiländer Skiarena“ die Südtiroler Skigebiete im Vinschgau (Schöneben, Haider Alm, Watles, Sulden am Ortler, Trafoi am Ortler) mit dem Schneesportareal Nauders in Nordtirol. Pistenfans haben so Zugang zu 52 Liften und insgesamt 211 grenzüberschreitenden Kilometern Wintervergnügen. Auch kulinarisch begeistert der Zusammenschluss: Während man auf Südtiroler Seite zur Einkehr feinste ...

Read More »

Kunst am Oster-Ei

Nicht an Ostern, sondern irgendwann in den ruhigen Wintermonaten kam Beatrix Hohenegger vom „Gamsegghof“ im Südtiroler Vinschgau die Idee für ihr ungewöhnliches Hobby. Dennoch sind die verzierten Eier ihrer sechs Graugänse gerade zur Osterzeit beliebt. Für diese ritzt die Bäuerin auf Wunsch gern persönliche Widmungen in die robuste Schale. „Der Druck darf weder zu gering noch zu groß sein, Unregelmäßigkeiten ...

Read More »

48 Kurven Alpenglück

1.869 Höhenmeter, 48 Kehren und zahlreiche tierische Bergbewohner: Für Auto- und Motorradfahrer ist das Stilfserjoch im Südtiroler Vinschgau eine ebensolche Verheißung wie für sportlich Ambitionierte oder Naturliebhaber – denn Italiens höchste Passstraße ist auch Namensgeberin für den grenzüberschreitenden Nationalpark. Gämsen, Steinböcke und Murmeltiere stehen unter Schutz, außerdem eine Steinadler- und Bartgeier-Population. Biker freuen sich alljährlich auf den Stilfserjoch-Radtag, an dem ...

Read More »

Das neue, edle Gewand des „Geselligen“

Südtiroler Winzer haben Anbaufläche und Ertrag des einstigen Zechweins zuletzt drastisch reduziert. Jetzt bauen die Kreativen unter ihnen die autochtone Rebe mit neuem Profil zum Aushängeschild der Region aus. Ein Plädoyer für den Vernatsch, einen einzigartigen traditionellen Südtiroler Wein. Nichts hat das Südtiroler Landschaftsbild in der Vergangenheit so sehr geprägt wie er. Doch auch niemandem wurde in den letzten Jahrzehnten ...

Read More »

Das Geheimnis des Turms im See

Der versunkene Turm im Reschensee ist eines der markantesten Postkartenmotive Südtirols. Doch was ist seine Geschichte? Er gilt als Wahrzeichen des Vinschgau mit jährlich tausenden Besuchern aus aller Welt. Im Winter jagen dort Snowkiter übers Eis, im Sommer nutzen Surfer und Segler das Gewässer für ihre Aktivitäten vor Ortlerkulisse. Doch wo heute der halbe Kirchturm aus dem Wasser ragt, befand ...

Read More »

Preiswert Skifahren bis Mai

Schneesicher, bezahlbar, entspannt und sogar grenzüberschreitend: Im Vinschgau dauert die Skisaison bis Anfang Mai 2016. Breite, bestens präparierte Abfahrten bieten erfahrenen Cracks ebenso viel Raum wie Anfängern – Schlangen an den Liften oder überfüllte Hütten gibt es nicht. Mit 43 Pistenkilometern ist Sulden größtes Wintersport-Terrain der Region. Über allem wacht der Ortler, mit 3.905 Metern Südtirols höchster Gipfel. Die SkiCard ...

Read More »

Bio-Wein von Europas höchstem Weinberg

Die unglaubliche Geschichte eines Flamen, der in Südtirol Europas höchst gelegenen Weinberg anlegte und sogar die Benediktiner-Mönche mit seinen edlen Tropfen verzückt. Der passionierte Bergsteiger Frans Van den Dries, ein Flame aus Antwerpen in Belgien, verbrachte seit Jahrzehnten seine Ferien bei Klettertouren im Reich der Dolomiten – bis die Familie auch die landschaftlichen Reize und die Eisgletscher der Königswand im Ortler-Massiv ...

Read More »

Vinschgauer Lebensadern

Sobald Ende März das Wasser in die Waale geleitet wird, macht sich der Südtiroler Vinschgau fit für den Frühling. Das freut Wanderer und Genießer gleichermaßen. Aktive folgen dem Kurs der künstlich angelegten Kanäle auf knapp zwei Dutzend Wegen und nutzen sie dank geringer Steigungen als entspannten Einstieg in die Wandersaison. Seit mehr als 900 Jahren sichern die historischen Wasserläufe in ...

Read More »

Mit leisen Fellen auf unberührten Pfaden

Im Vinschgau lässt sich die kalte Jahreszeit aktiv, aber doch in aller Ruhe erleben. Denn Südtirols Westen ist ein Dorado für alternativen Wintersport. Hochalpine Routen führen in die eisige Welt vergletscherter Dreitausender, stille Seitentäler versprechen jungfräuliche Spuren im frischen Schnee. Zu den ursprünglichsten Revieren zählen der Nationalpark Stilfserjoch, Martell, Langtaufers und Rojen sowie der Ortler, mit 3.905 Metern höchster Berg ...

Read More »