Home / Schlagwort: Toblach

Tag Archives: Toblach

Mekka für Bergläufer

Der italienische Ferienort Cortina d’Ampezzo in den Dolomiten wird in diesem Sommer wieder zum Treffpunkt für die Freunde des Berglaufs. Das Netz an Berglauf-Trails wurde um mehrere neue Laufrouten ausgeweitet und macht Cortina zum besonderen „Trail Running Resort“. Mit mehr als 475 km Berglauf-Trails und 18 Streckenführungen unterschiedlicher Länge und variierender Schwierigkeitsgrade bietet Cortina d’Ampezzo nicht nur für Leistungssportler, sondern ...

Read More »

Toblach: Dolomiti-Balloon-Festival

„Eine Luftblase, an der ein Korb hängt”. Mit diesen Worten beschrieb Paolo Barbieri, Pilot und Flugdirektor des Dolomiti Balloonfestival im Januar 2003 in Toblach, Pustertal, einen Heißluftballon. Es war die Eröffnung des ersten internationalen Heißluftballontreffens Südtirols – eine Premiere für Winterfahrten im Heißluftballon in dieser Gegend. Für die Piloten waren dies Pionierfahrten ins Ungewisse, denn man wusste noch sehr wenig ...

Read More »

Toblach: Konzert der Alpini Brigade Julia

Die Musikkapelle der Alpini Brigade Julia gibt eines ihrer seltenen Konzerte mit Militärmusik und anderen Musikstücken am Mittwoch, den 1. Februar um 21 Uhr im Auditorium Gustav Mahler im Städtchen Toblach im Pustertal. [wp_campaign_1] Die Musikkapelle der Alpini Brigade Julia ist weltbekannt und hat in Italien und im Ausland gespielt. Die Alpini-Brigade „Julia“ ist eine der beiden verbliebenen Gebirgsjägerbrigaden des ...

Read More »

Sextner Dolomiten: Kleine, aber feine Winterträume

Die zauberhaften und urgemütlichen Bergdörfer Sexten, Innichen und Toblach, sowie das Pragser Tal mit dem wildromantischen Pragser Wildsee, sind bekannt für ihre Gastfreundschaft. Kleine, aber feine Winterträume, deren Pisten Ausblicke auf einige der imposanten Dreitausender bieten. Hier gleich den nächsten Dolomitenurlaub buchen: [wp_campaign_1] Die Drei Zinnen sind weltberühmt Weltberühmt sind die Drei Zinnen. Die Sextner Hausberge Neuner, Zehner, Elfer, Zwölfer ...

Read More »

Hochpustertal: Skifahren unter der Sonnenuhr

Eine gewaltige Bergformation: Die Drei Zinnen. - Foto: Dolomiti Superski

Eine Uhr braucht man beim Skifahren im Hochpustertal nicht. Jedenfalls nicht am Vormittag und wenn die Sonne scheint. Von 9 bis 13 Uhr zeigen einem hier – unterhalb des imposanten Massivs der Drei Zinnen mit seinen über 3000 Metern Höhe – Berge die Zeit an.

Read More »

Toblacher Geschichtswoche

Wer sich für die deutschen Sprachinseln in Trentino, Fersental und Lusern intressiert, der kann sich bei einem Vortrag im Rahmen der Toblacher Geschichtswoche mit anschließendem Umtrunk und Musik weiterbilden. Ort: Toblach, Mittelschule Zeit:  20:00-22:00 Uhr Referent: Dr. Luis Nicolussi Castellan Musikalische Gestaltung durch die Thalmann Hausmusig

Read More »