Home / Schlagwort: skifahren

Tag Archives: skifahren

Roter Teppich für Wein und ladinische Küche

Was den Kölnern im Februar der Karneval, den Münchnern im Herbst das Oktoberfest – das ist den Ladinern in Alta Badia der März – die fünfte Jahreszeit. Und die steht hier ganz im Zeichen von Skifahren und Genuss. Denn die Skipisten sind dann immer noch gut in Schuss. Und die Sonne, die hier ohnehin mehr scheint als in vielen anderen ...

Read More »

Seiser Alm im Winter: Mehr als Ronda, kie und ogsen

Was braucht ein attraktives Skigebiet? Eine bestimmte Höhe für die Talstationen. Das ist auf der Seiser Alm mit 1680 Meter vorhanden. Ein attraktives Panorama, das man aus allen Blickwinkeln gerne betrachtet. Auch da. Lang- und Plattkofel , der Palacciaberg, der Molignon, die Rosszähne, die Fermeda, Sass Rigais, der Naturpark Puez – Geißler, der Sellastock, die Berge des Grödnertales mit der ...

Read More »

Skifahren und Schlemmen – oder besser umgekehrt?

Alta Badia ist auch in diesem Winter wieder die Hochburg für Genießer. Winterferien in Alta Badia, das ist viel mehr als nur Abfahrten auf der Piste. Hier gibt es eine einzigartige Kombination aus Wintersport und Gastronomie, den beiden großen Qualitäten dieser Region. Die kulinarische Saison auf den Pisten des Skigebiets startet mit der Gourmet Skisafari am Sonntag, den 13. Dezember. ...

Read More »

Grüße an den März und Moritz Craffonara

Die Skisafari Roda dles Saûs am 15. März widmet sich ganz der traditionellen ladinischen Küche. An diesem Tag können die Teilnehmer viel über die Küche und Kultur erfahren und schmecken, wie sich die Bergbauern seit Generationen auf natürliche Weise ernähren. Wenn ich bei diesem trüben Anfang-März-Wetter in meiner Redaktionsklause in die Tasten hacke und einen Moment der Freude und des ...

Read More »

Winterstart mit Alm-Hexe

Beim Winterstart in der Ferienregion Seiser Alm können sich kleine Wintersportler regelrecht verzaubern lassen – beim Hexenspaß mit Zaubertränken, Hexenolympiade und der Suche nach dem geheimen Hexenbuch. Die Hochalm geht am 6. und 7. Dezember 2014 mit einem großen „Hexenfestival“, das Spiel, Spaß und Winterfreude für die ganze Familie verspricht, in die kalte Jahreszeit. Zauberhaftes Hexentreiben zum Winterstart mit Hexe ...

Read More »

Skifahren All inclusive

Skifahren im Eisacktal; QuelleTourismusverband Eisacktal; Fotograf Alex Filz

Ganz gleich ob die Bretter jahrelang unbenutzt im Keller standen oder das Skifahren absolutes Neuland ist: Das Südtiroler Eisacktal auf der sonnigen Alpensüdseite bietet für Neu- und Wiedereinsteiger ins Skifahren ein besonderes Paket und dazu auch noch optimale Pistenbedingugen. Allen, die mal wieder Lust auf Skifahren haben oder ihren Carving-Schwung verbessern möchten, bietet die Ferienregion mit dem neuen Programm „All ...

Read More »

Carezza Telemark Festival: Skifahren zum Niederknien

Der gemeinsame Spaß am Skifahren mit freier Ferse steht beim IV. Sportler Telemark Festival vom 12. – 13. Jänner 2013 an erster Stelle. Die Ingredienzien dafür stehen jedenfalls bereit. Experten und Anfänger gleichermaßen können sich auf dem Testivalgelände im Freeheel Village über die neuesten Trends und Produkte informieren und diese nach Belieben testen, Workshops und geführte Touren stehen ebenso auf ...

Read More »

Fassatal: Auf Skiern zwischen drei Welten

Eine Abendstimmung in den Dolomiten ist ein einmaliges Naturschauspiel. - Foto: Tourismusverein Fassatal

3256 Meter! Höher geht es in den Dolomiten nicht. Auf jeden Fall nicht mit Skiern. Wir stehen auf der Marmolada, blicken von der Hütte, die wirkt als stamme sie noch aus der Zeit zwischen den Weltkriegen, auf die steile Südseite des Massivs und auf die weiten Skihänge des einzigen Gletschers im Gebiet von Dolomiti Superski.

Read More »

Zauberhafter Weihnachtsmarkt: Winter „light“ in Algund

Im Gartendorf Algund reiht sich eine erlebnisreiche Urlaubszeit an die nächste. Nahtlos vom „Goldenen Herbst“ mit milden Temperaturen und viel Sonne geht es in dem idyllischen Südtiroler Ort nahe Meran über in die romantische Vorweihnachtszeit. Schon am 29. November öffnet die Meraner Weihnacht (bis zum 6. Janaur) – ein zauberhafter Weihnachtsmarkt auf der Kurpromenade. Der Duft nach Zimt und Glühwein, ...

Read More »

Eggen: Eine verträumte kleine Ortschaft

Eine lohnende Bergtour führt auf das Weißhorn. - Foto: Dieter Warnick

Wer in Eggen Urlaub gebucht hat und mit dem Auto oder dem Motorrad anreist, sucht ein Hinweisschild “Eggen” zunächst vergeblich. Erst wenn es unvermeidlich wird, quasi wenn man schon da ist, teilen uns die Südtiroler Verkehrsplaner mit, dass es nur noch zwei Kilometer sind, bis das Ziel erreicht ist.

Read More »
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Newsletter von Schönes Südtirol abonnieren:
Eintragen