Home / Schlagwort: Schlern

Tag Archives: Schlern

Seiser Alm im Winter: Mehr als Ronda, kie und ogsen

Was braucht ein attraktives Skigebiet? Eine bestimmte Höhe für die Talstationen. Das ist auf der Seiser Alm mit 1680 Meter vorhanden. Ein attraktives Panorama, das man aus allen Blickwinkeln gerne betrachtet. Auch da. Lang- und Plattkofel , der Palacciaberg, der Molignon, die Rosszähne, die Fermeda, Sass Rigais, der Naturpark Puez – Geißler, der Sellastock, die Berge des Grödnertales mit der ...

Read More »

Magnet Sellaronda

Der Skiverbund Dolomiti Superski hat hunderte Pisten im Angebot. Doch die Abfahrten rund um den Sella-Stock liegen in der Gunst der Skifahrer mit Abstand vorne. „Die Dolomiten sind unserer USP“, sagt Thomas Mussner, General Manager von Dolomiti Superski. Das stimmt und stimmt nicht. Die Berge, die sich über 12 Skiregionen in Norditalien erstrecken, sind zwar tatsächlich  ein „einzigartiges Verkaufsargument“, so ...

Read More »

Klassik am Schlern

Ende Juli kommen Freunde der klassischen Musik in der Ferienregion Seiser Alm wieder voll auf ihre Kosten.  Vom 8. bis zum 28. Juli 2015 trifft sich dort die internationale Musikelite, um ihr Können beim „Schlern International Music Festival“ zu präsentieren. Rund um die größte Hochalm Europas finden in den Orten Seis, Völs am Schlern , Kastelruth und Tiers am Rosengarten ...

Read More »

Seiser Alm: Neue Standarte beim 31. Oswald von Wolkenstein-Ritt

Oswald von Wolkenstein Ritt_Standarte_Seiser Alm Marketing_Helmuth Rier

Drei Orte, vier Turniere, 36 Reitermannschaften, 144 Teilnehmer. Auch in diesem Jahr treten hochmotivierte Reitteams aus Südtirol auf einer Zeitreise in die Vergangenheit zu Ehren des Ritters und Dichters Oswald von Wolkenstein gegeneinander an. Dem Siegerteam der dreitägigen Veranstaltung vom 14. bis 16. Juni winkt wie immer die beliebte Wanderstandarte als Trophäe. Nach zwölf Jahren ging die letzte Standarte fest ...

Read More »

Buchtipp: „Tierser Berggeschichten rund um Rosengarten und Schlern“

Im Herzen der Dolomiten, zwischen sanften Hängen und grünen Wiesen, zwischen weiten, schattigen Wäldern und üppigen Weiden, liegt auf 1028 Metern Höhe das kleine, weitgehend ursprünglich gebliebene Bergdorf Tiers. „Tierser Berggeschichten rund um Rosengarten und Schlern“, ein Buch von Katja Solderer.

Read More »

Seiser Alm: Winterspaß auf 8000 Fußballfeldern

Auch Schneeschuhwanderer sind auf der Seiser Alm immer willkommen. Der Blick auf den Schlern ist ein Erlebnis für sich - Foto: Seiser Alm Marketing/Laurin Moser

Mit Superlativen sollte man gemeinhin aufpassen. In jeder Hinsicht. Die Seiser Alm in Südtirol, ein fast baumloses, welliges und weitläufiges Hochland, nimmt jedoch die eine oder andere “Höchstleistung” für sich in Anspruch, die nicht zu widerlegen ist und die sie sich auch verdient hat. Ein einzigartiges Landschaftswunder!

Read More »

Der Schlern: Das Wahrzeichen Südtirols

Von der Seiser Alm aus ist der Schlern (rechts die Santnerspitze) zum Greifen nah. - Foto: Tourismusverein Tiers

Der Berg ist nur 2564 Meter hoch – trotzdem gilt der stockartige Westpfeiler der Dolomiten wegen der charakteristischen Form und seiner geradezu vertikalen Felsenwand mit den beiden vorgelagerten Bergspitzen, der Santner- (2413 Meter) und der Euringerspitze (2394 Meter) als Wahrzeichen Südtirols.

Read More »

30 Jahre Oswald-von-Wolkenstein-Ritt: Wenn der Schlern Kopf steht

Noch hat der Nebel sich nicht aufgelöst, als die 36 Mannschaften - wie bei einem Trekkingritt - durch Felder und Fluren Richtung Kastelruth reiten. - Foto: Helmuth Rier

Jedes Jahr, immer am ersten Juni-Wochenende, steht das Gebiet rund um den Schlern Kopf. In Völs, Seis und Kastelruth, die unterhalb dieser mächtigen Felsformation liegen, herrscht dann Ausnahmezustand. Denn das größte und schönste Reitspektakel Südtirols, der Oswald-von-Wolkenstein-Ritt, findet statt.

Read More »

Marmolada: Dem Wahnsinn ganz nah

Die Marmolada, die “Königin der Dolomiten“. - Foto: Dolomiti Superski.

Superlative sind heutzutage fast alltäglich. Toll, krass, geil – für die biedersten Dinge werden maßlose Übertreibungen. Doch für einen Skitag auf der Marmolada, der “Königin der Dolomiten”, das passende Wort zu finden, fällt wirklich schwer. „Wahnsinn“ ist vielleicht das Richtige. Schon der Anblick ist unvergesslich.

Read More »

Val di Fiemme: Skifahren auf sanften Sonnenhängen

Herrliche Panorama-Abfahrten auf sanften Sonnenhängen bietet die Region des Fleimstals (Val di Fiemme) mit Obereggen. Das Ski Center Latemar mit Obereggen, Pampeago und Predazzo, Alpe Cermis/Cavalese, Alpe Lusia/Bellamonte, Jochgrimm/Lavaze und der Rollepass sind fünf unverwechselbare Skigebiete mit über 100 Pistenkilometern. Hier gleich den nächsten Dolomitenurlaub buchen: Eine hohe Intensität Mensch und Natur verbindet hier eine hohe Intensität, auch Mensch und ...

Read More »
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Newsletter von Schönes Südtirol abonnieren:
Eintragen