Von April bis Juni bieten 40 Südtiroler Ortschaften exklusive Balane-Erlebnisse an. Südtirols Natur ist die ideale Umgebung, um sich vom Balst des Winters zu befreien und das Frühlingserwachen zu genießen. Die wesentlichen Protagonisten sind die Elemente der Natur: Wasser, Luft, Sonne, Kräuter und Stille. Insgesamt 200 verschiedene „Balance-Erlebnisse“ laden zum Entschleunigen und Krafttanken ein. Wie wäre es hiermit: Kraftquelle Wasser ...
Read More »Tag Archives: Ratschings
Winter im Eisacktal: Drei Skigebiete mit eigenem Profil
In den kleinen Skigebieten südlich des Brenners kann man wunderbar urlauben. Das wusste schon der norwegische Schriftsteller und Dramatiker Henrik Ibsen. Im Sommer sind Wanderer bestens aufgehoben, im Winter Ski- und Langläufer und vermehrt sportliche Rodler.
Read More »Ridnauntal: Europas höchstes Bergwerk lockt
Der Bub beginnt mit Begeisterung, doch schon nach wenigen Wiederholungen schnauft er erschöpft: „Ich mag nicht mehr, Papa.“ Ja, so einen Blasebalg bedienen ist anstrengend! Seine Altersgenossen vor 150 Jahren hatten diese Wahl freilich nicht. Mehrere Stunden am Tag mussten sie ihren Vätern im Schacht zur Hand gehen.
Read More »Skisafari Eisacktal–Dolomiti Superski: Jeden Tag ein neues Skigebiet
Wintergäste im Eisacktal erleben eine Safari einmal ganz anders: Anstatt Buschland und Löwen warten schneesichere Pistenhänge und Südtiroler Skiguides. Nicht selten stellt sich die Frage, wohin im Eisacktal es gehen soll, stehen allein dort schon fünf Skigebiete zur Auswahl: Plose-Brixen, Gitschberg-Jochtal, Ratschings-Jaufen, Ladurns-Gossensass und der Rosskopf. [wp_campaign_1] Was eine Skisafari ist? Ein buchbares Hotelangebot in Natz-Schabs oder Klausen und Umgebung, ...
Read More »Ridnaun: Wo es gluckst, schäumt und tost
Ganz im Norden von Südtirol, nur etwa 15 Kilometer südlich des Brenners, führt ein Tal quasi zwei Mal ans Ende der Welt. Über Gasteig kommend, führt uns eine gut ausgebaute Straße in die Ortschaft Stange, das Tor, wenn man so will, das die “Kreuzung” bildet, von der die beiden Täler abgehen.
Read More »