Der Berg ist nur 2564 Meter hoch – trotzdem gilt der stockartige Westpfeiler der Dolomiten wegen der charakteristischen Form und seiner geradezu vertikalen Felsenwand mit den beiden vorgelagerten Bergspitzen, der Santner- (2413 Meter) und der Euringerspitze (2394 Meter) als Wahrzeichen Südtirols.
Read More »Tag Archives: Oswald von Wolkenstein
30 Jahre Oswald-von-Wolkenstein-Ritt: Wenn der Schlern Kopf steht
Jedes Jahr, immer am ersten Juni-Wochenende, steht das Gebiet rund um den Schlern Kopf. In Völs, Seis und Kastelruth, die unterhalb dieser mächtigen Felsformation liegen, herrscht dann Ausnahmezustand. Denn das größte und schönste Reitspektakel Südtirols, der Oswald-von-Wolkenstein-Ritt, findet statt.
Read More »Ausstellung: „Ich, Wolkenstein“ auf Schloss Tirol
Oswald von Wolkenstein, um 1377 in der Grafschaft Tirol geborener Landadeliger, stand Zeit seines Lebens in wechselnden Fürstendiensten, war Krieger, Diplomat, Jerusalem-Pilger. Noch bis zum 27. November können Interessierte an der Südtiroler Kultur im Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte auf Schloss Tirol die Ausstellung „Ich, Wolkenstein“ besuchen. Geöffnet ist von 10:00-17:00 Uhr (außer Montag). Oswald von Wolkenstein bereiste den ...
Read More »Schlern: Von Hexen, Heubädern und Reiterspielen
Der Schlern ist nur 2564 Meter hoch – doch trotz seiner geringen Höhe gilt der stockartige Westpfeiler der Dolomiten auf Grund seiner charakteristischen Form und seiner steilen Felsenwand als Wahrzeichen Südtirols. Der mächtigen Felsformation liegen die Dörfer Völs, Seis und Kastelruth zu Füßen.
Read More »