Home / Schlagwort: Kloster

Tag Archives: Kloster

Bio-Wein von Europas höchstem Weinberg

Die unglaubliche Geschichte eines Flamen, der in Südtirol Europas höchst gelegenen Weinberg anlegte und sogar die Benediktiner-Mönche mit seinen edlen Tropfen verzückt. Der passionierte Bergsteiger Frans Van den Dries, ein Flame aus Antwerpen in Belgien, verbrachte seit Jahrzehnten seine Ferien bei Klettertouren im Reich der Dolomiten – bis die Familie auch die landschaftlichen Reize und die Eisgletscher der Königswand im Ortler-Massiv ...

Read More »

Lana – Reise in die kulturelle „Ecke“ Südtirols

Kunst- und Kulturinteressierte begeben sich in Lana auf eine spannende Zeitreise von kunst- historischen Schätzen bis hin zu modernen Projekten und kreativen Kunstevents. Der berühmte Schnatterpeck-Altar aus der Spätgotik zählt ebenso zu den Sehenswürdigkeiten in Lana wie der einzigartige Skulpturen- wanderweg oder die Kunstgalerie im Kränzelhof. Im Sommer hat an jedem „Langen Donnerstag“ die Kultur in der Fußgängerzone von Lana ...

Read More »

Via Claudia Augusta: Radeln auf Römerspuren

Die Via Claudia Augusta, erste Kaiserstraße über die Alpen, wurde vor rund 2000 Jahren von den Römern erbaut. Heute können Radler in Südtirol auf einem Teilstück der Kulturachse den gesamten Vinschgau durchqueren. Die 80 Kilometer lange, vorwiegend flache Tour entlang der Etsch führt vorbei an Schlössern, Burgen und Klöstern. Mehrere Bike-Verleihstationen und die Vinschger Bahn ermöglichen auch weniger Trainierten eine ...

Read More »

Schlosshotel Sonnenburg – der wahre Luxus ist Zeit

Majestätisch erhebt sich auf einer Anhöhe nahe St. Lorenzens im Südtiroler Pustertal ein ehrwürdiges Bauwerk. Antiker Kultplatz, Bronzezeitliche Siedlung, Römerlager, Burg, Kloster, Armenhaus, Steinbruch – in seiner 4000-jährigen Geschichte hat das Anwesen eine wechselvolle Geschichte erlebt. Heute ist es ein zauberhaftes Schlosshotel mit 38 Zimmern und vier Suiten, herrlichen Gärten wie Apotheker- und Kräutergarten, gotischem Rosengarten und Garten der Äbtissin. ...

Read More »

Keschtnweg: Wenn Wandern zum Erwandern wird

Hier geht’s lang: Der Keschtnweg wird in mehreren Etappen erwandert. - Foto: Heiner Sieger

Der berühmte Keschtnweg in Südtirol zieht sich von Brixen im unteren Eisacktal bis zur Landeshautpstadt Bozen. Den Keschtnweg (die Südtiroler nennen ihre Kastanien Keschtn) erwandert man in mehreren Abschnitten, und den Wegesrand säumen zahlreiche Sehenswürdigkeiten.

Read More »

Kloster Neustift: Die Kunst des Malens entdecken

Ab April startet im Kloster Neustift bereits zum dritten Mal die KUNSTAKADEMIE Neustift. Auch in diesem Jahr lassen wieder viele interessante Kurse die Verbindung von Kunst, Kloster und Bildung aufleben. Malbegeisterte (egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene) und kreative Menschen sind eingeladen, die Kunst des Malens zu entdecken. Das Programm für 2012 bilden 28 Kurse aus dem Bereich Acryl-, Aquarell- und ...

Read More »
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Newsletter von Schönes Südtirol abonnieren:
Eintragen