Home / Schlagwort: Kastanien

Tag Archives: Kastanien

Wandern im Schatten der Kastanien

Unternm Marterl lassen sich Rast und Bergpanorama bestens genießen, Foto, Heiner Sieger

„Jetzt ist Aufbruchstimmung“, lacht Franz Tauber und prüft nochmal die Schürsenkel seiner Wanderschuhe. Der Senior-Chef von „Taubers Unterwirt“ hat auch heute wieder ein Gruppe von Gästen beisammen, die er über seine Lieblingsstrecke, den Eisacktaler Keschtnweg führen wird. „Da gibt es dann den neuen Wein, eine wunderbare Herbststimmung durch die Natur, den größten Maler aller Zeiten. Es gibt einen Schwung in ...

Read More »

Unterwegs auf dem Keschtnweg

Herbstzeit, das heißt im Eisacktal Törggele-Zeit. Doch was wäre das Törggelen ohne Kastanien? Eben! Wer das originale Törggelen in seiner Ursprungsregion erleben und einiges über die neu erwachende Kastanien-Kultur lernen möchte, sollte die eine oder andere Etappe des Eisacktaler „Keschtnweges“ wandern. Seit Jahrhunderten hütet das Eisacktal einen besonderen Schatz: Seine Kastanienhaine. Wuchtige Kastanienbäume recken ihre Kronen in den Himmel und ...

Read More »

Keschtnweg: Wenn Wandern zum Erwandern wird

Hier geht’s lang: Der Keschtnweg wird in mehreren Etappen erwandert. - Foto: Heiner Sieger

Der berühmte Keschtnweg in Südtirol zieht sich von Brixen im unteren Eisacktal bis zur Landeshautpstadt Bozen. Den Keschtnweg (die Südtiroler nennen ihre Kastanien Keschtn) erwandert man in mehreren Abschnitten, und den Wegesrand säumen zahlreiche Sehenswürdigkeiten.

Read More »

Bauernkuchl im Passeiertal

Das Passeiertal präsentiert sich im Herbst als echtes Schlaraffenland: Das Verkosten des jungen Weines gemeinsam mit würzigem Speck und gerösteten Kastanien hat von Anfang Oktober bis Mitte November Hochkonjunktur. Bei der „Bauernkuchl“ im Hinterpasseier laden die Gastwirte zu traditionellen wie raffinierten Gerichten. Wenn die Welt in den buntesten Herbstfarben leuchtet, ist im Passeiertal Wander- und Schlemmerzeit. Das Törggelen, einen alten ...

Read More »