Seine feinen Weißweine feiert das mittelalterliche Klausen im Südtiroler Eisacktal einmal im Jahr auf einer ausgedehnten Verkostungsmeile. Die heimischen Gastronomen verführen die Sinne der Gäste zusätzlich mit regionalen Köstlichkeiten. Genießen, das können sie die Südtiroler. Und feiern auch. Und wenn sie beides zusammen tun, dann legen sie den Gästen einen feinen grünen Teppich aus, damit auch niemand verloren geht. Zumindest ...
Read More »Tag Archives: Eisacktal
Auf geht’s zum Gassltörggelen in Klausen
Wenn der Herbst beginnt, ist es im südlichen Eisacktal Zeit die 5. Jahreszeit, die Törggelesaison, einzuläuten. Und was gibt es besseres als diese Saison mit einem Fest zu beginnen. An drei Samstagen widmet sich das Künstlerstädtchen Klausen voll und ganz dem Brauchtum des „Törggelen“ und verwandelt sich sozusagen in eine Törggelestube unter freiem Himmel. Durch die Gassen der Stadt ziehen ...
Read More »10 Tipps zum Törggelen
Mit Freunden unterwegs und lustig sein, von Weinbauer zu Weinbauer wandern, gute bäuerliche Küche und frischen Wein genießen – das ist Törggelenzeit. Wer dabei nachhaltig Spaß haben will, sollte sich trotzdem an einige Tipps und Regeln halten. Nein, wo genau sein Hof liegt, das mag Herbert Vigl denn doch nicht im Internet oder in der Zeitung lesen. Der Südtiroler Gebirgsbauer ...
Read More »Von Hof zu Hof
Genuss-Wanderer finden im Eisacktal noch ein kleines Paradies: Bequeme Wanderwege mit imposantem Dolomitenpanorama, sonniges Spätherbst-Wetter, bäuerliche Tradition mit regionaler Küche und obendrein süffigen Wein und kulinarische Schätze aus Kastanien. Wer vom Kloster Neustift bei Brixen aus in den Eisacktaler Keschtnweg startet oder ein Stück des europäischen Besinnungsweges nach St. Cyrill läuft, der kommt unweigerlich am Villscheider Hof vorbei. Der Hof ...
Read More »Assemblage am Pacherhof in Neustift
Eine große Pilgerschar von Wein -Experten, -Begeisterten und -Genießern, Alt und Jung, Traditionalisten und Avantgardisten, war mit neugieriger Erwartung zum weithin bekannten Pacherhof in Neustift bei Brixen geströmt. Anlass für das gesellschaftliche Großereignis: Die Präsentation des Private Cuvèe 2014 des Önologen Andreas Huber vom Weingut Pacherhof mit der ersten Assemblage seines neuen Aushängeschildes. Der aus dem frühen Mittelalter stammende, ...
Read More »Gaumenerlebnis in Klausen
Für zwei Tage holt die Stadt Klausen für das Wochenende vom 30./31. Mai die Weine aus dem Eisacktal bei der „Sabiona15“ auf das Parkett. Zwei Veranstaltungen widmen sich gänzlich den edlen Tropfen aus der Weinregion zwischen Neustift und Bozen. Ein Aperitivo Lungo am Freitagabend sowie eine großer Genussparcour durch die gesamte Altstadt am Samstagabend stehen für zwei wahre Gaumenerlebnisse im ...
Read More »„Wetzn, Gustl, wetzn!“
Bei der 1. Feldthurner Bergwoche lebt eine vergessene Tradition wieder auf – das Almmähen nach Großväter Sitte. In schnellen rhythmischen Bewegungen zieht der Gustl seinen Wetzstoan über die Sensenklinge. Unter seinem Sennerhut läuft ihm der Schweiß über die Stirn. Er wetzt, was das Zeug hält. „Wetzn Gustl, wetzn!“, wird er angefeuert von sieben Bergkameradinnen und Kameraden um ihn herum. Gustl ...
Read More »Verborgene Schätze
In Punkto Genuss hat das Eisacktal seit viel zu bieten: Neben bekannten Südtiroler Spezialitäten gibt es auch so manch kulinarische Kuriosität zu entdecken. Besonders interessant ist, was mittlerweile oberhalb der Brenner-Autobahn auf den Feldern gedeiht. Harald Gasser vom Aspinger Hof oberhalb von Barbian etwa baut bereits längst vergessene Gemüsesorten an. Auf rund 1000 Meter Höhe lassen sich kulinarische Kuriositäten wie ...
Read More »Ski-Langlauf im Tal der Wege
In Sommer und Herbst ist das Südtiroler Eisacktal bei Wanderern beliebt als „Tal der Wege“. Im Winter genießen die stillen Seitentäler des Eisacktals unter Ski-Langläufern einen ausgezeichneten Ruf. Ob Klassik oder im Skate-Schritt – im verschneiten Naturpark Dolomiten verbindet sich beim Loipengleiten Landschaftsgenuss mit sportlicher Herausforderung. Lautlos auf Skiern durch den Schnee gleiten: Skilanglauf ist die perfekte Kombination von Natur ...
Read More »Skifahren All inclusive
Ganz gleich ob die Bretter jahrelang unbenutzt im Keller standen oder das Skifahren absolutes Neuland ist: Das Südtiroler Eisacktal auf der sonnigen Alpensüdseite bietet für Neu- und Wiedereinsteiger ins Skifahren ein besonderes Paket und dazu auch noch optimale Pistenbedingugen. Allen, die mal wieder Lust auf Skifahren haben oder ihren Carving-Schwung verbessern möchten, bietet die Ferienregion mit dem neuen Programm „All ...
Read More »