Knödel sind in der Südtiroler Küche unverzichtbar. Es gibt sie in allen Variationen; Speckknödel werden oft als Einlage in einer deftigen Fleischsuppe serviert, und auch gern zu Sauerkraut – ohne weitere Beigabe – gegessen. Am liebsten verspeist der Südtiroler den Speckknödel jedoch zu Wild oder Schmorbraten.
Für 8 – 10 Knödel: 5 – 6 alte Semmeln, 200 g braune Butter, 1 Glas warme Milch, 3 Eier, etwas Salz, 100 – 150 g durchwachsener Südtiroler Speck, 1 EL Mehl.
Die Semmeln in kleine Würfel schneiden, mit der braunen Butter übergießen und gut verrühren. Milch mit den Eiern und Salz verschlagen und über die geschnittenen Semmeln geben.
Einmal umrühren und 15 Minuten ziehen lassen. Den Speck in ganz kleine Würfel schneiden, in einer Pfanne kurz anrösten und mit dem ausgelassenen Speckfett zur Semmelmasse geben. Das Mehl hinzufügen und alles gut verrühren. Die Knödel formen, in kochendes Salzwasser geben und 15 Minuten darin ziehen lassen. (Das Rezept wurde entnommen aus dem Buch „Südtiroler Leibgerichte” von Hanna Perwanger, erschienen im BLV-Verlag, 12. überarbeitete Auflage, 1997).
buy cialis online without prescription EPO AMNLC and TAMNLC had significantly inhibited growth of rat mammary gland in time dependent manner
12 with significant heterogeneity between the studies I 2 79, P Fig cialis tadalafil 4, Drug Abuse and Dependence 9
cialis prescription Roderick, USA 2022 05 04 23 30 02
PHOTOS Stars who battled eating disorders viagra directions
cialis online india Results were expressed as mean and standard deviation of the mean