Wintergäste im Eisacktal erleben eine Safari einmal ganz anders: Anstatt Buschland und Löwen warten schneesichere Pistenhänge und Südtiroler Skiguides. Nicht selten stellt sich die Frage, wohin im Eisacktal es gehen soll, stehen allein dort schon fünf Skigebiete zur Auswahl: Plose-Brixen, Gitschberg-Jochtal, Ratschings-Jaufen, Ladurns-Gossensass und der Rosskopf.
[wp_campaign_1]Was eine Skisafari ist? Ein buchbares Hotelangebot in Natz-Schabs oder Klausen und Umgebung, bei dem der Transfer zu den Skigebieten und der Skiguide inbegriffen sind. Somit stehen den Gästen alle Eisacktaler Skigebiete sowie auch die berühmten Nachbarn wie Gröden und Alta Badia offen.
Im Skipass Eisacktal sind die zwei Skigebiete um Brixen (Plose-Brixen, Gitschberg-Jochtal) zusammengeschlossen, dieser lässt sich auf unterschiedliche Weise mit dem Skikarussell Dolomiti Superski (1200 Abfahrtskilometer und 450 Aufstiegsanlagen) kombinieren. So können Pistenhungrige etwa einen Drei-Tages-Skipass Eisacktal mit einem Drei-Tages-Skipass Dolomiti Superski wählen, aber auch vier plus zwei Tage oder elf plus zwei Tage – und ziehen so ihre Spuren täglich auf neuen, unbekannten Pisten. Bei Gruppenreisen sind die Transfers und die Skiguides bereits im Preis inkludiert.
Der Kombipass Eisacktal-Dolomiti Superski gilt vom 3. Dezember bis 9. April 2012.
Weitere Informationen: Tourismusverband Eisacktal, I-39042 Brixen, Großer Graben 26 a, Tel.: (0039 0472) 80 22 32.
Hallo liebes Schönes Südtirol Team.
Ich habe leider euer Artikel zu spät entdeckt und somit haben wir schon für eine andere Skisafari ebenfalls in Südtirol gebucht. Aber nächstes Jahr werden wir gerne auch auf euren Tipp hören.
Kann gleichzeitig aber jedem auch die Skisafari im Vinschgau wärmstens empfählen – Skibus war vom Hotel und kostenlos.
Grüsse
Otto Gemse