Home / Natur & Kultur / Berge & Gipfel / Sextner Dolomiten: Kleine, aber feine Winterträume

Sextner Dolomiten: Kleine, aber feine Winterträume

Die zauberhaften und urgemütlichen Bergdörfer Sexten, Innichen und Toblach, sowie das Pragser Tal mit dem wildromantischen Pragser Wildsee, sind bekannt für ihre Gastfreundschaft. Kleine, aber feine Winterträume, deren Pisten Ausblicke auf einige der imposanten Dreitausender bieten.

Hier gleich den nächsten Dolomitenurlaub buchen:
[wp_campaign_1]

Die Drei Zinnen sind weltberühmt

Ein Märchen in Weiß - die beschauliche Ortschaft Sexten im Hochpustertal. - Foto: M. Schönegger

Ein Märchen in Weiß – die beschauliche Ortschaft Sexten im Hochpustertal. – Foto: M. Schönegger

Weltberühmt sind die Drei Zinnen. Die Sextner Hausberge Neuner, Zehner, Elfer, Zwölfer und Einser bilden die sogenannte Sonnenuhr, ein beeindruckendes Naturschauspiel. Exakt zu den Uhrzeiten, die den Bergen ihren Namen gegeben haben, ist die Sonne dann dort an der Spitze sichtbar.

Tipp: Über die Grenzen hinaus bekannt ist Toblach für sein internationales Ballonfestival jedes Jahr im Januar, wobei über eine Woche lang Dutzende von Heißluftballons das Hochpustertal in eine farbenfrohe Fantasielandschaft verwandeln. Auch der Volkslanglauf Toblach – Cortina ist weithin populär. Jeden ersten Sonntag im Februar begeben sich bis zu 1500 Skilangläufer auf die 42 Kilometer lange Strecke.

Informationen: Tourismusverband Hochpustertal, Dolomitenstr. 29, I-39034 Toblach (BZ), Tel.: (0039 0474) 91 31 56.

Text: Dieter Warnick

Dieser Artikel wurde bereits [wpp_count] Mal gelesen.

Mehr zum Thema:
Dolomiti Superski

About admin

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*