Home / Region / Gröden / Sellaronda mit neuer Kabinenbahn

Sellaronda mit neuer Kabinenbahn

Bergstation Dantercepies; Foto:DolomitiSuperSki

Bergstation Dantercepies; Foto:DolomitiSuperSki

Die Sellaronda gilt als die beliebteste Ski-Tour der Alpen. Jeden Winter umrunden hunderttausende Skifahrer das mächtige Sellamassiv und genießen herrliche Pisten und Abfahrten, spektakuläre Ausblicke und kulinarische Höhepunkte in den zahlreichen Hütten am Rand der Strecke.

Einstieg ins Skigebiet Gröden
Ab Sonntag, den 15. Dezember kann die Sellaronda auch in dieser Saison wieder im Uhrzeigersinn befahren werden. Dann geht die neue 10er Kabinenbahn mit zwei Teilstücken Dantercepies in Betrieb, welche Wolkenstein mit dem Grödnerjoch verbindet. Die Anlage hat eine recht turbulente Entstehungsgeschichte durchgemacht: Im Mai machte eine Mure die ursprünglich geplante Trasse unmöglich. Sie zwang die Betreiber-Gesellschaft dazu, in kürzester Zeit eine Alternative zu suchen. Diese wurde in der jetzigen Form gefunden, bei der die Linie weiter südlich und mit einer Mittelstation, angesetzt wurde. Nach etwa sechs Monaten Bauzeit geht nun die Anlage in Betrieb. Die Kabinenbahn wird eine Kapazität von 3.000 Personen/Stunde haben.

Vom Grödner Tal aus, mit seinen Orten St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein hat man nicht nur Zugang zum eigentlichen Skigebiet Gröden, sondern von hier aus steht das gesamte Gebiet Dolomiti Superski mit seinen schier unendlichen 1.220 Pistenkilometern offen. Dolomiti Superski, in dem sich zwölf verschiedene Skigebiete zusammengeschlossen haben, ist das größte Skikarussell der Welt.

Ski-Erlebnis im Winterurlaub:  Atemberaubende Tour über Joche und Bergpässe
Allein 175 Pistenkilometer entfallen schon auf das Skigebiet Gröden, sodass dieses nicht nur als Teil des Gebiets Dolomiti Superski, sondern auch für sich allein gesehen eine große Vielfalt an leichten, mittelschweren und sehr anspruchsvollen Pisten bietet.Die Klassiker-Tagestour ist aber die Sella Ronda (Sellarunde), die Umrundung des malerischen, plateauförmigen Bergmassivs Sella. Vom Startpunkt in Wolkenstein aus überquert man auf der Tour mehrere Joche und Bergpässe und genießt zwischendurch immer wieder schöne Blicke ins Tal. Die 26 Pistenkilometer auf leichten bis mittelschweren Abfahrten können auch weniger erfahrene Skifahrer gut bewältigen und haben so in ihrem Skiurlaub in Südtirol bereits nach wenigen Tagen ein echtes Erfolgserlebnis.

Tipp: Für die Sella Ronda benötigen Sie den Großraumskipass für das gesamte Gebiet Dolomiti Superski.

Somit werden am Sonntag 15. Dezember 2013 die Kabinenbahn Dantercepies und die Sellaronda im Uhrzeigersinn öffnen.

About admin

4 comments

  1. Ein bisher unerfüllter Traum diese Tour, aber bald ist es hoffentlich soweit ;)!

    Beste Grüße,
    Chris

  2. In fact, the clinical trial on SeroVital was conducted on both men and women from 18 70 years of age cialis for daily use

  3. Enclomiphene citrate mainly deals with increasing the production of follicle stimulating hormone and luteinizing hormones finasteride 1 mg cheap buy

  4. Trying to keep the study non invasive and needle free, we did not assess catecholamine levels or muscle sympathetic nerve activity propecia before after All people have this kind of picture in their minds

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Newsletter von Schönes Südtirol abonnieren:
Eintragen