
Eine laue Nacht, gute Musik und Südtiroler Schmankerl sind die Zutaten der „Sommerabende“ jeweils mittwochs im Zentrum von Schenna. Bildnachweis- Tourismusverein Schenna
Der Südtiroler Urlaubsort Schenna oberhalb von Meran hat auch in diesem Jahr wieder einige attraktive Sommer-Programme für seine Besucher aufgelegt.
Schenna in Feierlaune. Von 15. Mai bis 4. September bringt die Gemeinde Schenna oberhalb von Meran ihre Gäste so richtig in sommerliche Feierstimmung: Jeweils mittwochs ab 20 Uhr verwandelt sich der zentrale Raiffeisenplatz in ein entspanntes Open-Air-Festivalgelände. Für die musikalische Untermalung der so genannten Sommerabende sorgen moderne und volkstümliche Live Bands wie Vincent & Fernando (12. Juni) und die Original Südtiroler Spitzbuam (19. Juni, 21. August). Dazu wird Köstliches aus Südtirols Küche gereicht. Extra für alle Shopping-Victims haben Schennas Geschäfte zudem bis 21.30 Uhr geöffnet.
Der Klang der Berge. Einen musikalischen Hochgenuss für Liebhaber virtuoser Männerstimmen markieren die beiden Auftritte des weltbekanntenMontanara Chors in Schenna. Die Gesangsformation aus Cortina d’ Ampezzo begeistert Fans rund um den Erdball seit beinah einem halben Jahrhundert. Im Vereinshaus Unterwirt können Musikfreunde 2013 gleich zwei Gastspielen beiwohnen: am 24. Mai sowie am 4. Oktober. Das sechs Sprachen umfassende Repertoire des Chors beinhaltet Hits wie La Pastorella, aber auch russische Lieder und Gospelsongs. In ihren „richtigen Leben“ gehen die meisten der 30 Musiker übrigens bürgerlichen Berufen wie Arzt, Lehrer oder Bankdirektor nach.
Weltmusik in der Gartenwelt. Einen Rausch aus Klängen, Farben und Formen versprechen die Gartennächte 2013 in Schloss Trauttmansdorff, nur wenige Minuten von Schenna entfernt. In Kaiserin Sisis ehemaligem Feriendomizil treffen zum mittlerweile 11. Mal die bekanntesten Vertreter der Weltmusik-Szene auf exotische Pflanzen aus aller Welt. Als Bühne dient das stimmungsvoll beleuchtete Amphitheater rund um den Seerosenteich, für die Akustik sorgen hochkarätige Künstler wie der Südtiroler Herbert Pixner und die Cuba Boarischen am 13. Juni oder Reggae-Pionier Jimmy Cliff am 27. Juni.
Weitere musikalische Leckerbissen: der Stuttgarter Liedermacher Philipp Poisel (26. Juni), die britische Band Belasco (11. Juli), Moana & the Tribe aus Neuseeland (25. Juli), die italienische Sängerin Fiorella Mannoia (15. August) und die belgischen Rocker Triggerfinger (22. August). Konzert-Tickets inklusive Eintritt in die Gärten von Schloss Trauttmansdorff gibt’s ab 29 Euro, Übernachtungsmöglichkeiten in allen Preisklassen in Festival-Nähe
191049 207458Really man or woman speeches want to seat giving observe into couples. Brand new sound system just before unnecessary folks ought to always be mindful of typically senior general rule from public speaking, which is to be the mini. greatest man speaches 722376
739573 663555I agree with most of your points, but some require to be discussed further, I will hold a small speak with my partners and perhaps I will look for you some suggestion soon. 64396