Ganz im Norden von Südtirol, nur etwa 15 Kilometer südlich des Brenners, führt ein Tal quasi zwei Mal ans Ende der Welt. Über Gasteig kommend, führt uns eine gut ausgebaute Straße in die Ortschaft Stange, das Tor, wenn man so will, das die “Kreuzung” bildet, von der die beiden Täler abgehen.
Links herum kommt man über Pardaun, Jaufensteg und Bichl nach Flading (1482 Meter). Bald geht es nur noch zu Fuß weiter, weil die Straße endet. Vor uns liegen die hohen Gipfel der Ötztaler und Stubaier Alpen – wir befinden uns am Ende des Ratschingstals.
Ein still gelegtes Bergwerk
Wenn man von Stange aus jedoch geradeaus fährt, tut sich vor uns das breite Ridnauntal auf. Über Mareit (1035 Meter) und Gasse gelangen wir in den Ort, der dem Tal seinen Namen gegeben hat – Ridnaun (1357 Meter) eben – und weiter zum Talschluss nach Maiern. Dort erwartet uns das seit dem Jahr 1985 still gelegte Bergwerk Schneeberg, das jetzt von neugierigen Touristen besichtigt werden kann.
Das Ridnauntal mit seinen beschaulichen Dörfern – vor allem der an den Hang geschmiegte Doppelort Telfes ist ein optischer Leckerbissen – ist 18 Kilometer lang und ein Seitental des Eisacktals in unmittelbarer Nähe zu Sterzing. Es ist ein Teil der Gemeinde Ratschings. Die Trumpfkarte des Ridnauntals ist seine Ruhe und seine Kraft. Im Süden wird das Tal durch das Gebirgsmassiv des Jaufen begrenzt, im Norden von den Stubaier Bergen.
Silber, Blei und Zink
Ridnaun selbst ist ein kleiner Ort mit nicht einmal 900 Einwohnern. Früher lebten die Menschen vom Bergbau, jetzt hauptsächlich vom Tourismus. Das Bergwerk Schneeberg ganz am Ende des Tals im Ortsteil Maiern schaut auf eine 900-jährige Geschichte zurück, und ist dadurch bekannt geworden, dass es das höchstgelegene Bergwerk Europas war. Außerdem wurde dort im gesamten Alpenraum am längsten gefördert, und zwar Silber, Blei und Zink. Das Bergwerk schloss 1985 seine Tore und bietet heute als Schaubergwerk einzigartige Einblicke in die Erzgewinnung und den Silber- und Bleibabbau von damals.
494376 445349This site is my breathing in, real fantastic design and perfect content material . 521630
The hyaluronic acid is the primary binding molecule of CD44, a glycoprotein overexpressed in various tumors such as breast, liver, and lung cancer generic cialis for sale Image Courtesy