Die 13. Ausgabe des Radltages rund um das Sellamassiv „Sellaronda Bike Day“ wurde am 23. Juni mit außerordentlichem Erfolg ausgetragen. Trotz kalter Temperaturen (morgens wurden 3°C auf den Dolomitenpässen gemessen) aber mit strahlendem Sonnenschein wurde die Rekordzahl von 24.000 Personen längs der Dolomitenpässe gezählt. Die Teilnehmer kamen größtenteils auf Italien, Österreich und Deutschland, aber auch aus vielen Ländern Europas und sogar Asiens und Australiens.
Es war wahrlich ein Radl-Fest, welches vom Landesassessor Dr. Florian Mussner, vom Bürgermeister von Wolkenstein Roland Demetz, vom Bürgermeister von St. Christina Moritz Demetz und vom Präsidenten des Tourismusvereines Wolkenstein Christoph Vinatzer eröffnet wurde. Dabei durfte ein Dank an die öffentlichen Verwaltungen, der Straßenpolizei und Carabinieri für die Verkehrsordnung nicht fehlen.

Die vier ladinischen Täler Gröden, Alta Badia, Fassa und Arabba/Fodom fördern den Sellaronda Bike day, Foto: Freddy Planinscheck
Über den „Sellaronda Bike Day“: 58 Kilometer Asphaltstraße mit etwa 1800 Höhenmeter über die legendären Dolomitenpässe. Von den Tourismusvereinen und den öffentlichen Verwaltungen der vier ladinischen Täler, Gröden, Alta Badia, Fassa und Arabba/Fodom stark gefördert, ist dieser autofreie Samstag für alle Radliebhaber eine willkommene Abwechslung.
Aw, this was a really nice post. In concept I would like to put in writing like this additionally – taking time and precise effort to make a very good article… but what can I say… I procrastinate alot and not at all appear to get one thing done.
13, 38, 39, 40 These putative conflicting roles of PDGFRО± might originate from the type of progenitor stem cells used where to buy cialis online safely and Pagano, F