„GourMete“ – der Name der Initiative „Aufstieg mit Genuß“ in der Südtiroler Region Alta Badia im Sommer 2015 ist Programm. Die GourMete stellt einige der schönsten Wanderrouten der Region in den Mittelpunkt und kombiniert das mit gastronomischen und önologischen Spezialitäten, die in den Hütten entlang der Wege aufbereitet werden. Acht Sterneköche sind diesmal am Start. Sie werden ebenso vielen Hütten zugeordnet sein, für die sie jeweils ein Gericht zaubern, das sich auf das Thema des Wanderweges bezieht.
Tour GourMete Unesco
Die Tour GourMete Unesco startet bei der Capanna Alpina in Armentarola direkt zu Füßen des Naturparks Fanes-Sennes-Prags. Zunächst mündet sie in den Wanderweg Nr. 11, der bis zum Col de Locia führt und weiter auf eine grüne Hochebene, wo es dann rechts auf den Weg 20/B und bis zur Forcella dl Lech Scharte auf 2475 m geht. Dann beginnt der Weg bergab bis zum See Lech de Lagació, wo man dann weiter wandert bis zur Scotoni Hütte am Weg Nr. 20. Bei der Scotoni Hütte hat Norbert Niederkofler, Küchenchef des mit zwei Michelinsternen ausgezeichneten Restaurants St. Hubertus des Relais & Chateaux Hotel Rosa Alpina in San Cassiano einiges vorbereitet. Sein Gericht ist eine Komposition aus Ravioli mit flüssigem Ziegenkäse, Brennesseln und Bries. Danach führt ein gut einstündiger Spaziergang entlang der Lagazuoi Skipiste zurück zum Ausgangspunkt dieser Tour.
Schwierigkeit: mittel/anspruchsvoll
Gehzeit: 4-5 Stunden

GourMete in Alta Badia. Die Tour Tradition führt unterhalb des Heiligkreúz-kofels vorbei; Foto: Visual Working (1)
Tour GourMete Tradition
Hier handelt es sich nun um eine Höhenwanderung direkt unter den majestätischen Felsen des Heiligkreuzkofel. Von Cianins, einem Ortsteil von La Villa, startet die Tour auf dem Wanderweg 12, folgt dann dem Wanderweg 15, der bis zur Wallfahrtskirche Heiligkreuz reicht. Danach führt der Weg bergab und passiert die Stationen des Kreuzwegs bis zur Lée Hütte, wo das Gericht von Nicola Laera wartet, dem neuen Küchenchef des Restaurants La Stüa de Michil im Hotel La Perla in Corvara. Nicola Laera ist in Alta Badia geboren und aufgewachsen. Sein Gericht repräsentiert die kulinarische Tradition der Ladiner mit einer neuen Interpretation. Danach folgt man dem Weg 13 zurück zum Ausgangspunkt der Tour.
Schwierigkeit: leicht/mittel
Gehzeit: 4 Stunden
Tour GourMete Family
Zunächst fährt man mit den Kabinenbahnen Col Alt, Piz La Ila, Piz Sorega und dem Sessellift Pralongiá hinauf zu einer weiten offenen Hochebene. Dort befinden sich auch drei der vier Movimënt Parks. Dabei handelt es sich um Outdoor Parks auf 2000 m Höhe, wo Erwachsene genauso wie Kinder viel Spaß haben und verschiedene sportliche und spielerische Übungen machen können. Auf der Hochebene, die auch Schauplatz der Tour GourMete Family ist, genießt man ein herrliches 360 Grad Panorama mit zahlreichen leichten Wegen, auf denen u.A. die Hütte I Tablá leicht erreicht werden kann. Für diese Hütte hat der japanische Starkoch Tohru Nakamura, der im Münchner Restaurant Geisels Werneckhof arbeitet, ein Gericht kreiert und in der nahen Bioch Hütte ist der Sternekoch Joe Bastianich dran. Zu der GourMete Tour Family gehören auch die Pralongiá Hütte mit dem britischen Küchenchef Hywel Jones vom Lucknam Park. In der Hütte Piz Arlara trifft man auf jüngsten Sternekoch Italiens Matteo Metullio vom Restaurant La Siriola beim Hotel Ciasa Salares in San Cassiano. Matteo Metullios Kreation werden Gnocchi aus Kartoffeln auf einem Graukäse Fond, puccia und einem Salat aus Forelle und Meerrettich sein.
Schwierigkeit: leicht
Gehzeit: Zwischen den einzelnen Hütten läuft man rund eine halbe Stunde. Es besteht die Möglichkeit, eine ganz individuelle Strecke zu nehmen, je nachdem wie lange man wandern und wo und wie oft man einkehren will.
Alternativen: Auf der Hochebene gibt es die Möglichkeit zu laufen oder auch eines der E-Bikes zu nützen, die dort oben ausgeliehen werden können. Bei diesem E-Bike Sharing System können die Räder an einem Ort A genommen und an einen anderen Ort B zurück gebracht werden. Im Innenbereich der Movimënt Parks können auch Kinderwägen ausgeliehen werden.

Gourmete, Tour Natur:Blick direkt auf die Sella Gruppe, den Piz Boé und das Mittagstal, Foto: molography
Tour GourMete Nature
Einen ganz eigene Charakter hat diese ruhige Höhenwanderung. Unterwegs genießt man die pure Natur und den Blick direkt auf die Sella Gruppe, den Piz Boé und das Mittagstal. Gestartet wird bei der Kirche in Colfosco mit einem Anstieg auf dem Wanderweg 4 zur Edelweiß Hütte. Danach geht es links weiter auf der Forststraße Nr. 8 bis zum Forcelles. Einige Wege werden gekreuzt, bis dann ein flacherer Bereich erreicht ist. An einer Gabelung führt die Tour weiter auf dem Weg 8/A bis zur Jimmy Hütte. In dieser Hütte wird das Gourmet Gericht von Tomaž Kavcic aufgetischt, dem Küchenchef des slowenischen Restaurants Pri Lojzetu. Danach führt der Ausflug bergab zum Grödner Joch auf dem Wanderweg 2 bis zur Mesoles Hütte am Wanderweg 650. In dieser Hütte, die man auch bequem mit dem Auto erreichen kann, gibt es eine Kreation von Martin Dalsass vom Restaurant Talvo by Dalsass in St.Moritz. Dabei handelt es sich um einen in der Olivenöl-Fleischbrühe gegarter Tafelspitz.
Schwierigkeit: leicht
Gehzeit: 3 Stunden 40 Minuten
Regulation of expression of genes involved in cell cycle arrest and mitochondrial apoptosis, as well as K channel opening mechanism, are two main mechanisms that are involved in the effects of flaxseed on GID cheap cialis online
Cause of these findings cheapest generic levitra no pres c Venn diagram of significant eGene and eJunction in dorsolateral prefrontal cortex BA9