
Kaiserwetter auf der Dolomitenfahrt im Rahmen der alljährlichen „Südtirol Classic“ in Schenna; Foto: Tourismusverein Schenna
Von den Weinbergen ins Hochgebirge: Kaum eine Oldtimer-Ralley ist derart abwechslungsreich wie die „Südtirol Classic“. Vom 6. bis 13. Juli rennt sie wieder. Start ist in Schenna, der alpin-mediterranen Basisstation bei Meran. Die Haupt-Veranstaltung mit Zeitprüfungen beginnt am 10. Juli und umfasst neben einer Dolomitenfahrt vom Rosengarten bis zur Seiser Alm auch eine Tour bis ins benachbarte Trentino. Ein kurzweiliges Rahmenprogramm rundet den Event ab. Am fahrbaren Untersatz scheitert die Teilnahme übrigens nicht: In Schenna gibt’s Retro-Autos zum Mieten. Beim täglichen Corso durch die Gemeinde bleibt aber auch für „unmotorisierte“ Urlauber genug Zeit, die Klassiker ausgiebig zu bestaunen.
Vorprogramm vom 6. bis 9. Juli
Vor dem eigentlichen Rallye-Start am 10. Juli geht es noch gemächlich zu in der Gemeinde oberhalb von Meran. So startet zum Beispiel von Schenna aus eine Genießerrunde entlang der Südtiroler Weinstraße bis nach Salurn, Südtirols südlichste Gemeinde. Zeitgeschichte erleben die Fahrer im Rahmen einer Bunkerführung im Passeiertal. Den letzten Technik-Feinschliff erhalten sie schließlich bei der „Südtirol Classic Challenge“ im Bozener Fahrsicherheitszentrum Safety Park. Weitere Programmpunkte des Tages sind außerdem eine Tour durch die Gassen der Landeshauptstadt sowie ein Essen am zentralen Waltherplatz.
Hauptprogramm vom 10. bis 13. Juli
Da beim Wettbewerb selbst vor allem Fingerspitzengefühl zählt, haben schwere Limousinen dieselben Chancen wie flotte Roadster: Bestimmte Distanzen müssen in genau festgelegter Zeit durchfahren werden. Bei der Auswahl der Streckenführung wurde der Fokus auf optischen Genuss gelegt. Die alljährliche „Dolomitenfahrt“ verläuft entlang markanter Gipfel-Formationen wie Marmolata und Langkofel, der „Meraner Land Prolog“ führt durch die attraktivsten Gemeinden rund um Schenna. Abends erwartet die Teilnehmer unter anderem die große Classic-Party mit der U2 Tribute Band auf dem Raiffeisenplatz sowie ein Galadinner in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Zu den Highlights für Urlauber zählen die Fahrzeugabnahme am 10. Juli und die große Siegerehrung am 13. Juli im Zentrum von Schenna. Auch beim täglichen Retro-Corso bieten sich zahlreiche Gelegenheiten, mit den Oldie-Piloten ins Gespräch zu kommen und die historischen Automobile genau in Augenschein zu nehmen.
621128 87047The digital cigarette makes use of a battery and a small heating element the vaporize the e-liquid. This vapor can then be inhaled and exhaled 539007