Home / Region / Alta Badia / Naturpark Fanes: Wo Prinzessin Dolasilla mit den Murmeltieren lebt

Naturpark Fanes: Wo Prinzessin Dolasilla mit den Murmeltieren lebt

Idyllische Almen, freundliche Hüttenwirte, smaragdgrüne Seen, gewaltige Berge und gemütliche Wege: Wer zum Wandern in den Naturpark Fanes-Sennes-Prags bei St.Vigil in den Dolomiten kommt, kann einiges erleben. Und mit ein wenig Glück sogar einer lebenden Bergsteiger-Legende begegnen.

Imposante Erscheinung: Der "falsche König" Falzarego.

Imposante Erscheinung, wolkenumkränzt: Der „falsche König“ Falzarego.

Drunten im Tal erzählt man sich die Heldensagen der Prinzessin Dolasilla, die einst im Reich von Fanes mit den Murmeltieren ein Bündnis geschlossen hatte und mit ihnen in die Unterwelt der Hochalm ging. Sie blieb seitdem verschwunden, ihr Vater aber erstarrte als „falscher König“ (falza rego) zu Stein, der bis heute an einem der schönsten Dolomitenpässe (Falzarego) am mächtigen Felsmassiv des Lagazuoi zu sehen ist. Die putzigen kleinen Nager sind auf der Hochalm von Fanes-Sennes-Prags noch heute quicklebendig und lassen sich gerne gerne sehen – vor allem, wenn man sie mit Pfiffen lockt.

Eines der schönsten Gewässer der Dolomiten

Smaragdgrün: Der Pragser Wildsee mit der mächtigen Felswand des Seekofel.

Der Naturpark Fanes zählt zu den größten geschützten Gebieten Südtirols. Er liegt zwischen Alta Badia (Hochabtei), St. Vigil, Olang, Toblach und Prags. Genau diesen Namen trägt auch einer der schönsten Wildseen der Dolomiten. Von dessen Wasser aus soll es der Legende nach möglich sein, mit einem Boot das unterirdische Reich von Fanes zu erreichen. Das Tor soll am südlichen Ende des Sees gelegen haben, wo der imposante und bei Bergsteigern beliebte Seekofel (2 810 Meter) in den Himmel ragt. Genannt wird der Berg auch „Sass dla Porta” – was aus der Sprache der dort lebenden Ladiner soviel heißt wie „Berg des Tores“.

Ist gerne in seinen Südtiroler Heimatbergen unterwegs: Bergsteiger-Legende Hans Kammerlander

Ist gerne in seinen Südtiroler Heimatbergen unterwegs: Bergsteiger-Legende Hans Kammerlander

Viele gemütliche Wege führen in das Paradies der Dolomiten

Ein Spaziergang führt rund um den smaragdgrünen Wildsee, ein anderer von der Südseite über einen Höhenweg zur Seekofelhütte und den „Via della Pace“ (Friedensweg) zur Sennes- und Fanes-Hütte. Es gibt aber auch noch gemütlichere Wege in dieses Paradies der Dolomiten: Einen solchen hat der bekannte Südtiroler Bergsteiger und Wanderführer Hans Kammerlander gewählt, um mit einer Gruppe die Weltdes Naturparks zu genießen. „Es geht um das Wohlfühlerlebnis“, erzählt er bei einer Pause auf einer Wiese unweit des kristallklaren Fanes-Sees. Oder um es mit einem anderen berühmten Sohn der Dolomiten zu sagen: „Du sollst nicht Gipfel fressen“, hat Luis Trenker allen Bergsteigern und Wanderern ins Stammbuch geschrieben.

About admin

9 comments

  1. Lieber Thomas,

    Du bist zwischenzeitlich schon ein Südtiroler.
    Heirat. Sommer- und Winterurlaub, fehlt nur noch,
    dass Du zurückkommst und erzählts, Deine Frau erwartet
    ein Kind.
    Aber trotzdem ein schöner Bericht, der Deine Liebe zu Südtirol
    erkennen läßt.
    Liebe Grüße
    Heinz

  2. Ach ja, ich erinnere mich gerne an diese wunderbare Landschaft, die Übernachtungen und das gute Essen im Hotel „Almhof Call“ in St. Virgil. Leider sind auch schon wieder vier Jahre vergangen. Man müßte einfach mehr Zeit haben. Ich komme wieder. Versprochen!

  3. Thomas Thomas Thomas…

    Kannst du in dem „hektischen“ Rotenfels überhaupt noch leben? 🙂
    Ich weiß ja leider nur, wie es in den Wintermonaten dort ist, aber das hat mich schon beeindruckt. Vielleicht sollte ich mal deinem Ruf folgen und dort mit meiner Familie die Sonne genießen!

    Ganz liebe Grüße

    Manuel

  4. medicamento priligy estudios clinicos Diamox, Bumex, Lasix and Edecrin are diuretics that trigger tinnitus but there are greater culprits in this category

  5. In such cases, pharmacogenetic testing may have value buy priligy without a script

  6. buying cialis online Conclusions 25OHD3 deficiency was an independent predictive parameter of CC stimulation outcome, in terms of follicle development and pregnancy

  7. Ngugi NN, McLigeyo SO, Kayima JK topical propecia

  8. levitra generique Gene expression changes were identified and biological pathways were implicated and interpretated using ingenuity pathway analysis IPA

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Newsletter von Schönes Südtirol abonnieren:
Eintragen