In einem spannenden Vortrag über die Feuernacht von 1961 räumt der renommierte Historiker Dr. Leopold Störer auf mit Mythen über den Südtiroler Widerstand von einst und führt den Weg zur Realität.
„Die Feuernacht von 1961: Zwischen Mythen und Realität“ lautet denn auch das Thema am Montag, de, 7. 11. um 20 Uhr in Südtirols ältester Volkshochschule, der Urania in Meran.
In der Nacht vom 11./12. Juni 1961, dem Herz-Jesu-Sonntag, sprengten die Mitglieder des BAS (Befreiungs-Ausschuss-Südtirol ) mehr als 40 Strom-Masten und einige Rohrleitungen der italienischen E-Werke. Welches waren die Motive und die Zielsetzungen, die damals diese Männer aus Nord- und Südtiirol zur Gewalt greifen ließen? Welchen Stellenwert haben die „Feuernacht“ und die anschließenden „Bombenjahre“ 1962-1968 im Rahmen der Verhandlungen um die neue Autonomie für Südtirol? Der Referent versucht in seinem Vortrag und bei der anschließenden Diskussion diese Fragen zu beantworten.
Urania
Ortweinstraße 6, 39012 Meran
Tel. 0473 230219
Fax: 0473 211242
68651 452989If I ought to say something, then absolutely nothing will stop the chatter within 666409