Home / Natur & Kultur / Berge & Gipfel / MMM Ortles: Reinhold Messners kleines Prunkstück

MMM Ortles: Reinhold Messners kleines Prunkstück

Unterirdisch angelegt ist das MMM Ortles.Foto: MMM/Tappeiner

Unterirdisch angelegt ist das MMM Ortles.Foto: MMM/Tappeiner

Einzigartige Lage: Der Besucher denkt, in einer Gletscherspalte zu sein. Es stehen zwar nur 300 Quadratmeter Ausstellungsfläche zur Verfügung; dafür ist das MMM Ortles 1900 Meter hoch gelegen und unterirdisch angelegt. Behandelt wird das Thema vom Ewigen Eis und vom Ortler, dem mit 3905 Metern höchsten Berg Südtirols. Anhand von Erklärungen, historischen Erinnerungsstücken und Bildender Kunst erzählt Messner von Gletschern, von den Schrecken des Eises und der Finsternis, vom Süd- und Nordpol, von Schneemenschen und Schneelöwen, von der Kraft der Lawinen –  hauptsächlich jedoch von den großen Eisgebirgen, wobei der Ortler symbolisch im Zentrum der Ausstellung steht. Ferner zu sehen sind Eisgeräte aus zwei Jahrhunderten; auch Skilauf, Eisklettern und Polfahrten werden thematisiert.

Yak&Yeti

Modern sind die Ausstellungsflächen, die unter der Erde liegen, konzipiert. Foto: MMM/Tappeiner

Modern sind die Ausstellungsflächen, die unter der Erde liegen, konzipiert. Foto: MMM/Tappeiner

Ein Bauernhof mit Messners Yaks, der Gasthof Yak&Yeti (hier gibt es neben Südtiroler Küche auch Gerichte aus dem Himalaja), der Ortler im Hintergrund und das Gletschereis zum Greifen nah – idealer könnte der Standort für dieses Museum nicht sein. Den Eingang erreicht man durch eine Öffnung in der Stützmauer des Museums; über eine Rampe gelangt der Besucher in die Tiefe einer künstlich angelegten Höhle, man geht quasi in den Berg hinein. Dort kann man sich ein Bild machen von Eisgebirgen, Arktis und Antarktis, von der Kraft der Lawinen und der Mühe der Künstler, Eis darzustellen. Ein gezacktes Fensterband, das die Decke des Museums durchbricht, erweckt den Eindruck, in einer Gletscherspalte zu sein. Von einem bestimmten Punkt aus ist durch eine Luke die eingeschneite Spitze des Ortlers zu erkennen.

Informationen: MMM Ortles, I-39029 Sulden, Tel.: (0039 0473) 61 35 77; E-Mail: ortles@messner-mountain-museum.it; Internet: www.messner-mountain-museum.it

Anfahrtsweg: Von Meran kommend die Staatsstraße SS38, oder vom Reschenpass die SS40 Richtung Stilfserjoch bis Gomagoi, dann auf der SS622 bis Sulden fahren.

Öffnungszeiten: Vom vierten Sonntag im Mai bis zum zweiten Sonntag im Oktober und vom zweiten Sonntag im Dezember bis zum 1. Mai, jeweils von 14 bis 18 Uhr; im Juli und August jeweils von 13 bis 19 Uhr; Dienstag Ruhetag.

Unsere Serie über die fünf Messner Mountain Museen:
Die Messner Mountain Museen sind Reinhold Messners Lebenswerk und wollen Menschen und Berge zusammenbringen.

About admin

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*