Home / Natur & Kultur / Berge & Gipfel / MMM Juval: Reinhold Messners Wohnsitz

MMM Juval: Reinhold Messners Wohnsitz

Eine einmalige Tibetica-Sammlung ist auf Schloss Juval zu sehen. - Foto: MMM/Tappeiner

Eine einmalige Tibetica-Sammlung ist auf Schloss Juval zu sehen. – Foto: MMM/Tappeiner

“Mythos Berg” zeigt eine einmalige Tibetica-Sammlung: Die mittelalterliche Burg mit romanischem Kern liegt am Eingang des Schnalstals oberhalb der Gemeinde Naturns und ist Reinhold Messners Wohnsitz. Der Name Juval leitet sich vom Lateinischen “Mons Jovis” (Berg Jupiters) ab, einer Bezeichnung, die für kuppige, kopfähnliche Bergformationen an wichtigen Wegverbindungen in Gebrauch war.

Wahrscheinlich um 1250 erbaut, fand das Schloss erstmals im Jahr 1278 urkundliche Erwähnung. Besitzer war Hugo von Montalban. Mitte des 14. Jahrhundert gehörte das Schloss den Herren von Starkenberg. Danach wechselte die Burg häufig ihren Besitzer, und verfällt in der Folge immer mehr. 1913 erwarb der Holländer William Rowland die Ruine und übernahm die Sanierung. Genau 70 Jahre später ging Juval in den Besitz Reinhold Messners über. Seitdem ist das Schloss Museum, Weingut, Bauernhof und Buschenschank in einem.

Tantra-Raum und Expeditionskeller

“Mythos Berg” nennt Messner sein dort untergebrachtes Museum. Eine einmalige Tibetica-Sammlung (unter anderem kostbare Buddha-Skulpturen und eine riesige Gebetsmühle), Kulturgegenstände aus Afrika, Indien und Nepal, eine Bergbildgalerie, eine Maskensammlung aller fünf Kontinente, ein Tantra-Raum und ein Expeditionskeller zeugen davon, wie groß die religiösen Dimensionen der heiligen Berge – hauptsächlich der Kailash, der Fujisan oder Ayers Rock – dieser Welt sind.

Der Kailash ist ein 6714 Meter hoher Berg in Tibet; seine Spitze hat eine außergewöhnliche symmetrische Form und gleicht einer Pyramide, die ganzjährig mit Schnee bedeckt ist. Der Fujisan ist ein Vulkan und mit 3776 Metern Höhe der höchste Berg Japans. Er liegt auf der japanischen Hauptinsel Honshu. Ayers Rock ist 863 Meter hoch und eines der Wahrzeichen Australiens. Er ist drei Kilometer lang, bis zu zwei Kilometer breit und hat einen Umfang von neun Kilometern. Das Bergmassiv wird von zahlreichen Touristen aufgesucht; um ihn ranken sich mythische Legenden der Eingeborenen, der Aborigines.

Hofeigene Produkte

Außerdem gibt es auf Schloss Juval einen kleinen Bergtierpark, beim Schlosswirt hofeigene Produkte, im Unterortl feine Weine und am Fuß des Burghügels einen Bauernladen.

Informationen: MMM Juval – Schloss Juval, I-39020 Kastelbell, Tel.: (0039 348) 4 43 38 71 (nur zu den Öffnungszeiten); ansonsten: (0039 0471) 63 12 64; E-Mail: info@messner-mountain-museum.it; Internet: www.messner-mountain-museum.it

Anfahrtsweg: Mit dem Auto von Meran kommend Richung Reschenpass die Staatsstraße SS38 bis zum kostenlosen Parkplatz an der Staatsstraße zwischen Naturns und Staben fahren. Dort den Shuttle-Bus (Tel.: 0039 0473 66 80 58) bis zum Schloss nehmen oder wandern (etwa eine Stunde).

Öffnungszeiten: Vom vierten Sonntag im März bis zum 30. Juni und vom 1. September bis zum ersten Sonntag im November, jeweils von 10 bis 16 Uhr; Besichtigung nur mit Führung möglich; Mittwoch Ruhetag.

Unsere Serie über die fünf Messner Mountain Museen:
Die Messner Mountain Museen sind Reinhold Messners Lebenswerk und wollen Menschen und Berge zusammenbringen.

About admin

6 comments

  1. 4 VprBP accumulates in response to serum starvation in MEFs 63 buy cialis usa I can tell you that it s the bomb tho

  2. a, effect of Z VAD fmk on HRG TGZ induced apoptotic cell death benefits of viagra We induced the KO at 3 months old by injecting tamoxifen, before plaque formation, and we sacrificed animals at 6 or 8 months old

  3. cialis for sale online However, the research to support its use in treating other types of migraines is limited

  4. 329551 636153A blog like yours should be earning considerably dollars from adsense.~::- 647149

  5. Stanford News Service has an extensive library of images, some of which may be available to you online where can i buy cialis on line

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Newsletter von Schönes Südtirol abonnieren:
Eintragen