Home / Hotel & Bett / Bio & Bauer / Mit dem Bauern in den Schnee

Mit dem Bauern in den Schnee

Die Villanderer Alm bietet Schneeschuhwanderern herrliche Ausblicke, Foto: www.alpinist.it

Die Villanderer Alm bietet Schneeschuhwanderern herrliche Ausblicke, Foto: www.alpinist.it

Wo im Sommer Kuhglocken bimmeln, geht es während der kalten Jahreszeit direkt vom Ferien-Bauernhof rein ins Wintervergnügen: Die ländlichen Refugien in Südtirols stillen Tälern sind zum Schneeschuhwandern perfekt geeignet. Meist starten die reizvollen Strecken mit überwältigenden Gipfel-Panoramen schon vor der Haustür. Schneeschuhe haben in Südtirol eine lange Tradition. Seit je nutzen Bauern die breiten Teller an den Füßen, um sich im Winter mühelos fortbewegen zu können.

Für Urlauber sind sie eine willkommene Alternative zu Tourenski, denn sie ermöglichen es, auch entlegenste Winkel in der tief verschneiten Landschaft zu erkunden. Gleich nach dem herzhaften Bauernfrühstück mit selbst gebackenem Brot, handgeschöpftem Käse und hausgemachter Marmelade geht es hinaus an die frische Südtiroler Winterluft. Und für unterwegs gibt die Bäuerin einen Snack mit bäuerlichen Köstlichkeiten und Tee mit getrockneten Kräutern vom Garten mit.

Gabriel Lambacher, Bauer auf dem Verlotthof in Villnöss im Eisacktal, ist leidenschaftlicher Skilehrer; Foto: Verlotthof

Gabriel Lambacher, Bauer auf dem Verlotthof in Villnöss im Eisacktal, ist leidenschaftlicher Skilehrer; Foto: Verlotthof

Auf zahlreichen ländlichen Unterkünften der Marke „Roter Hahn“ sind die bäuerlichen Gastgeber neben ihrem Hauptberuf als Landwirt auch Spurenleser, Wanderguides oder Skilehrer – vor allem während der kalten Jahreszeit, wenn weniger Arbeit am Hof anfällt. Auf Wunsch unternehmen sie dann mit großen und kleinen Urlaubern verschiedenste Aktivitäten in Südtirols verschneiter Natur: Wildtierbeobachtungen in alpine Höhen, Schneeschuhtouren zu einer gemütlichen Alm oder einen Carving-Kurs im nahe gelegenen Wintersportgebiet. Meist steht das notwendige Equipment direkt vor Ort zum Ausleihen bereit. Und natürlich gibt’s stets eine selbst zubereitete Brotzeit aus hofeigenen Produkten mit auf den Weg.

Gabriel Lambacher, Bauer auf dem Verlotthof in Villnöss im Eisacktal, ist beispielsweise leidenschaftlicher Skilehrer. Er begleitet Urlauber auf die umliegenden Pisten von Plose, Gröden oder der Seiser Alm und zeigt ihnen die besten Abfahrten und Einkehrschwünge. Auf dem Mudlerhof in Gsies im Pustertal unternimmt Bäuerin Agatha regelmäßig Schneeschuhtouren zu einer Alm. Während sich ihre Schützlinge auf leisen Tretern den Weg durch die weiße Pracht bahnen, stapft sie zielsicher voraus. Oben angekommen, wartet eine Jause in der urigen Berghütte.

About admin

6 comments

  1. Diabetes also can develop on account is cialis generic coli can cause gram negative associated meningitis neonatal meningitis E

  2. Neurological exam and visual field testing should be done to detect neurological deficits secondary to a possible intracranial mass tadalafil generic vs cialis

  3. Systemic treatments may include a combination of buying cialis generic Patients with advanced HER2 negative metastatic breast cancer and high tumor mutational burden achieved responses often durable from treatment with the immunotherapy doublet of nivolumab and ipilimumab, according to the results of the phase II NIMBUS trial reported at the 2021 San Antonio Breast

  4. If you have ever searched online for gallbladder information like symptoms, attack, foods to avoid, etc, you probably came across her site levitra generique medicament

  5. 85843 26958It is genuinely a cool and beneficial piece of info. Im glad which you merely shared this helpful data with us. Please stay us informed like this. Thank you for sharing. 213624

  6. plant viagra The next day embryos were washed with PBS and were cleared by incubating for 24 hours at 4 C in the following solutions 70 ethanol, 100 methanol, fresh 100 methanol and benzyl benzoate benzyl alcohol 2 1

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Newsletter von Schönes Südtirol abonnieren:
Eintragen