Ja, ist denn heut‘ schon Weihnachten? Nein, ist es nicht. Aber wir sind endlich mal früher als der Einzelhandel. Die Weihnachtszeit wirft auf schönessüdtirol.de bereits in diesem Sommer seine Schatten voraus. Und das hat sein Grund. Denn zusammen mit dem Verkehrsamt Bozen suchen wir den neuen Musik-Jingle für den Christkindlmarkt in Bozen, eine möglichst stimmungsvolle Melodie, die zur festklichen Stimmung passt.
Hobbykomponisten sind herzlich eingeladen bei diesem Wettbewerb mitzumachen. Als erster Preis lockt eine Gage von 1000. Euro.
Das Verkehrsamt der Stadt Bozen, schreibt mit der Unterstützung der Gemeinde Bozen und in Zusammenarbeit mit dem italienischen Musikinstitut „Area Istruzione e Formazione Musicale – A.Vivaldi“ als Urheber dieses Projektes, für 2013 einen internationalen Wettbewerb für die Komposition eines Jingles für den Bozner Christkindlmarkt aus. Am Wettbewerb können Musikgruppen, Autoren, Liedermacher usw., unabhängig von Alter und Ausbildung, teilnehmen. Minderjährige müssen dem Verkehrsamt eine Vollmacht der Eltern oder des rechtlichen Vertreters zukommen lassen. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro.
Anforderung: Die Bewerber sollen eine Melodie auf der Basis des folgenden, vorgegebenen Textes ausarbeiten: Vorweihnachtliche Stimmung in Bozen
Vorbei sind bald des Tages Mühen
Die Gassen von Bozen sind weihnachtlich bunt
Es kündet schon die Abendstund
/:Des Rosengartens zartes Glühen:/
Heimelig herrscht Lichtertreiben
Denn das Christkind kommt schon bald
Es funkeln durch den Zauberwald
/:Kinderaugen, Engelreigen:/
Frohe Erwartung ist nun das Ziel
Musik lässt Alltagstöne sterben
Die Stadt soll weihnachtlich sich färben
/: Vom Turm klingt zartes Glockenspiel:/
Schreite, versäum das Träumen nicht!
Denk an die Heere kleiner Zwerge
Sie kleiden, weihnachtlich, die Berge
/:In Silberfäden aus Mondenlicht.:/
Die Melodie soll der Tradition der Südtiroler Adventszeit und des Christkindlmarktes entsprechen. Es soll sich um klassische Musik handeln, die von einem oder mehreren traditionellen Musikinstrumenten, sowie von einem Kinderchor, ausführbar sein soll. Die musikalische Adaptation wird dann vom Musikinstitut „Area Istruzione e Formazione Musicale – A.Vivaldi“ ausgeführt.
Die Komposition dürfen keine Werbebotschaften enhalten. Eine Jury, bestehend aus Musikern, Autoren, Kritikern und Fachjournalisten, wird alle eingesendeten Musikstücke anhören und dann nach eigenem und unanfechtbarem Ermessen, drei Bewerber für die Endausscheidung auswählen. Diese wird bis zum 30. Oktober 2013 stattfinden. Die Namen der Jurymitglieder werden bei Ablauf der Ausschreibung bekannt gegeben.
Die Interessierten können die Bewerbung für den Wettbewerb innerhalb dem 11. Oktober 2013 im Verkehrsamt einreichen. Die Einsendung inklusive der untengenannten Unterlagen ist auch per Eilbrief an folgende Adresse möglich:
Verkehrsamt Bozen
Waltherplatz, 8
39100 BOZEN (BZ)
• Name und Nachname; Geburtsdatum und –ort; Wohnadresse, Wohnort, Telefonnr. und evtl. E-Mail-Adresse der Ansprechsperson der Gruppe;
• 1 originales Musikstück, aufgenommen auf CD in wav-und mp3-Format;
• Technische Beschreibung;
• Zahlungsbestätigung der Teilnahmegebühr mittels Banküberweisung auf das Konto: Verkehrsamt Bozen –
Schatzamtsdienst Südtiroler Sparkasse – IBAN IT04E0604511619 000000000515; (die Teilnahmegebühr
wird nicht zurückerstattet);
• Unterschriebene Kopie der Wettbewerbsausschreibung zur Annahme.
Im übrigen gelten die Regeln der Auschreibung, sie sind hier abrufbar.
Das Anmeldeformular kann hier heruntergeladen werden.
E-Mail für Fragen zu dem Wettbewerb: marketing@bolzano-bozen.it
452567 516240I cant say that I completely agree, but then again Ive never truly thought of it quite like that before. Thanks for giving me something to take into consideration when Im supposed to have an empty mind while trying to fall asleep tonight lol.. 42589
561761 94014I as properly believe thence , perfectly pent post! . 237206