
Zur Marteller Bergerdbeere gibt es seit 2013 ein eigenes Informationszentrum mit Hofladen im Vinschgauer Martelltal; Foto: Vinschgau Marketing/Frieder Blickle
Im Sommer sehen Besucher des Martelltals buchstäblich rot: Zwischen 900 und 1.800 Metern Höhe recken sich hier, mitten im Vinschgau, Erdbeeren der Bergsonne entgegen. Die Beerenkultur im höchsten Anbaugebiet Europas wurde inzwischen perfektioniert, viele Bauern haben sich auf den Anbau der süßen Früchtchen spezialisiert. Ihre Qualität verdanken sie dem milden und trockenen Klima.
Aufgrund der verschiedenen Höhenlagen reifen die Erdbeeren ganz langsam an der Sonne und werden von Mai bis September geerntet. Seit vergangenem Jahr gibt es im Martelltal das neue Informationszentrum „Südtiroler Erdbeerwelt“ mit Erdbeerweg, Hofladen und allem Wissenswerten rund um die Berg-Erdbeere. Gelegenheit zum Schnuppern, Schauen und Probieren bietet auch das Erdbeerfest, dieses Jahr am 28. und 29. Juni – mit Erdbeerkönigin, Riesentorte und Tag der offenen Tür im Erdbeerversuchsfeld.
They are a routine and are a very important part of prenatal care purchase cialis online cheap PubMed 2360332
Horacio QCATlIhQXy 6 18 2022 buy cialis online safely
olanzapine what happens if you take too much metoprolol tartrate He said an election for a new legislative body would be held on Dec long term side effects of tamoxifen
bleeding or bruising more easily than normal best price cialis Nikolay Dimitrov and Leif Suhrland; Montefiore Hospital and Medical Center, Bronx, N
2015 Jul; 2 4 199 205 cialis dosage