Kunst- und Kulturinteressierte begeben sich in Lana auf eine spannende Zeitreise von kunst- historischen Schätzen bis hin zu modernen Projekten und kreativen Kunstevents. Der berühmte Schnatterpeck-Altar aus der Spätgotik zählt ebenso zu den Sehenswürdigkeiten in Lana wie der einzigartige Skulpturen- wanderweg oder die Kunstgalerie im Kränzelhof. Im Sommer hat an jedem „Langen Donnerstag“ die Kultur in der Fußgängerzone von Lana ihren fixen Platz.
Mehr als 30 Klöster, Kirchen und Kapellen
In mehr als 30 Klöstern, Kirchen und Kapellen sind in und um Lana noch architektonische und künstlerische Spuren aus der Zeit vor dem Jahr 1.000 n. Chr. zu finden. Ein besonderer „Schatz“: der Freskenzyklus in der Kirche St. Margarethen aus der Frühromantik. Die Pfarrkirche von Niederlana zählt zu den schönsten Werken der Südtiroler Spätgotik. Ihr prächtiger Flügelaltar von Hans Schnatterpeck ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
Mit über 14 Metern Höhe und sieben Metern Breite gilt der aus Kastanienholz geschnitzte und aufwändig vergoldete Schnatterpeck-Altar als der größte Flügelaltar des gesamten Alpenraums. Malerische Wanderwege führen zu den einzigartigen Kulturstätten und mittelalterlichen Sehenswürdigkeiten. Die „Hingucker“, an strategisch wichtigen Aussichtspunkten angebrachte Fernrohre, lenken den Blick der Spaziergänger und Wanderer auf ausgewählte architektonische Objekte in Meran und Umgebung.
Innovative Kunstprojekte zum „Erwandern“ und Erleben
Inmitten der Ansitze und Klöster, der Monumente und geschichtsträchtigen Kunstwerke vergangener Zeiten bahnt sich in Lana und seiner Umgebung auch das Hier und Jetzt seinen Weg. Der zeitgenössischen Kunst ist der einzigartige Skulpturenwanderweg gewidmet, der sich kilometerlang über den gesamten malerischen Brandis-Waalweg, an der Ländpromenade entlang, bis zum Falschauer Biotop und durch die Gaulschlucht erstreckt. Dieses einmalige Landschaftskunstprojekt, das sich der Kunst im Freien verschrieben hat, wird stetig erweitert.
„Kunst im Garten“ zeigt die Kunstgalerie im Kränzelhof. Der Ansitz Kränzel mit seinen Weinbergen und dem Labyrinthgarten ist einzigartig in Südtirol – ein beispielhafter Ort, an dem nicht nur das Alte gepflegt und bewahrt wird, sondern auch das Feuer neuer künstlerischer und kultureller Aktivitäten lodert. Einen außergewöhnlichen Kunstgenuss bietet der „Kunstraum Gries“. Die Freiluftgalerie in der Fußgängerzone von Lana ist jederzeit öffentlich zugänglich und ermöglicht es dem Besucher, spazierend Kunst, Fotografie und Malerei zu erleben.
Die Werkbank Lana des Künstlers Hannes Egger ist mehr als eine Galerie. Für gewöhnlich dauern die Werkbank Events zwei bis fünf Tage und werden von Künstlergesprächen, Konzerten, DJ-Abenden sowie kulinarischen „Happenings“ begleitet. Von 27. Juni bis 22. August 2013 ist die Zeit der „Langen Donnerstage“ in der Fußgängerzone von Lana. Diese Sommerabende erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit und sorgen mit, Livemusik, Unterhaltungshighlights und gastronomischen Schmankerl für beste Stimmung. Die Geschäfte halten an diesen Tagen bis spät in die Nacht hinein geöffnet. Heuer bereits zum zweiten Mal mit dabei: ein abwechslungsreiches Kulturprogramm in der Werkbank.
Ich bin auch immer wieder gerne in Lana Südtirol. Gerade die Klöster und Kapellen schaue ich mir gerne an. Aber auch die Landschaft und die Natur sind bemerkenswert! Deswegen liebe ich es meinen Urlaub so oft es geht in Hotels in Lana zu verbringen! Den Schnatterpeck-Altar habe ich leider noch nicht gesehen. Werde ich in meinem nächsten Urlaub aber bestimmt nachholen. Vielen Dank für die vielen Ideen!
652119 968669Greetings! Quick question thats completely off topic. Do you know how to make your internet site mobile friendly? My weblog looks weird when viewing from my iphone. Im trying to discover a template or plugin that may well be able to fix this dilemma. If you have any recommendations, please share. Appreciate it! 281988
688112 712174bmmzyfixtirh cheapest phentermine zero health specialist prescribed qrdzoumve buy phentermine diet pill iixqnjouukkebr 880685