Urlaub auf dem Bauernhof – das ist für Familien mit Kindern besonders abwechslungsreich: Die kleinen felligen Spielgefährten machen beinah allen Feriengästen Spaß. Wenn Kälbchen erste Gehversuche unternehmen, putzige Lämmer sich im Blöken üben und Kaninchen endlich die Augen öffnen, dann ist Frühling in Südtirol.

Für Kinder bieten die Südtiroler Bauernhöfe viele Tiere als Spielgefährten, Foto Frieder Blickle/“Roter Hahn“
Wie viel wiegt ein Zicklein, wenn es auf die Welt kommt? Warum haben Katzenbabys blaue Augen? Und woran sieht man, ob ein Küken Hahn oder Henne wird? Im Frühling, wenn auf den Südtiroler Ferienhöfen der Marke „Roter Hahn“ tierisch viel Nachwuchs unterwegs ist, wollen kleine Urlauber alles über die pelzigen Neugeborenen wissen. Auch wenn sie damit oft sogar die eigenen Eltern in Verlegenheit bringen – die richtigen Antworten weiß in jedem Fall der Bauer. Er lässt sich nicht nur gern mit kniffligen Fragen löchern, sondern unternimmt mit den Mini-Biologen auch Expeditionen durch den Stall, über Wald und Wiesen sowie auf die Weide. Solange die kuscheligen Fellknäuel es sich gefallen lassen, ist auch das Herzen und Liebkosen erlaubt.
Streicheln erlaubt
Auf vielen Bauernhöfen dürfen kleine Urlauber die Tierbabys auch streicheln und liebkosen. Wer mag, lernt obendrein jede Menge – wenn’s mit dem Bauern auf Entdeckungs-Tour rund um Haus und Stall geht. Auf rund 1000 Bauernhöfen der Marke „Roter Hahn“ finden sich tierische Bewohner – und im Frühjahr deren niedliche Nachkommenschaft.
Spätestens beim gemütlichen Familien-Frühstück in der Bauernstube lernen kleine Feriengäste auch all das kennen, wofür die jetzt noch putzigen Hofbewohner künftig nützlich sein werden: Wenn sie groß sind, liefern die Kälber wertvolle Milch für Käse, Butter und Joghurt. Und die Küken, die heute in eine Hand passen, legen irgendwann einmal ebenso große Eier für hungrige Urlauber.
Aber nicht nur deshalb fühlen sich die Kinder hier wohl. Auf nahezu allen Höfen wie dem Oberegghof in Dorftirol finden sie auch einen Spielplatz mit Schaukel, Rutsche, Wippe und Sandkasten. Der Oberegghof ist der niederste der Muthöfe hoch über Dorf Tirol im Naturpark Texelgruppe. Neu erbaut, kinderfreundlich, in schöner und ruhiger Lage und mit herrlichem Panoramablick.
Dieser Artikel wurde bereits [wpp_count] Mal gelesen.
Monitor Closely 2 levodopa increases effects of fenoldopam by pharmacodynamic synergism 36 hour cialis online
discount cialis Botanicals and essential oils tend to exert antimicrobial activities through a multitude of mechanisms, as opposed to pharmaceutical antibiotics more specific, limited actions
Angiopoietin 1 is essential in mouse vasculature during development and in response to injury safe place to buy cialis online
The heart s beat is created by an electrical activation sequence that proceeds, in a self propagating wave, from the muscles of the apex of the heart to the muscles at the base proscar shopping
is viagra bad for 3 Macrocyclic antibiotics