Was für ein starkes Buch! „Die ganze Kraft der Alpen“ hat Autorin Adelheid Wanninger da hinein gesteckt – und sehr viel Liebe zum Detail obendrein. „Die Schätze unserer Berge für Wellness, Gesundheit und Schönheit“ verspricht der Untertitel – und lädt ein zu einer Reise zu Orten und Menschen, die von der Kraft der Alpen erfüllt und inspiriert sind.
Das Ergebnis ist ein einmaliger Kraftort für daheim. Denn Seite für Seite hält das Buch, was der Titel verspricht. „Die persönlichen Energiequellen sind manchmal ganz nahe oder können auch ein Reiseziel sein“, schreibt Adelheid Wanninger. Ihr Buch ist daher nicht nur ein Kraftort voll starker Einblicke in die ursprüngliche und heilsame Natur des Alpenraums zwischen Oberbayern und Südtirol, deren Magie man schon beim Lesen daheim förmlich fühlt. Sondern das Werk ist auch eine deutliche Einladung, sich selber schleunigst zum einen oder anderen dieser wunderbaren Plätze zu begeben, die die Autorin mit großeer Leidenschaft beschrieben hat. Auch die vielen großartigen Fotos hat sie weitgehend selber geschossen – mehr Authenzität geht wohl kaum.
Rundreise zu den wahren Schätzen der Alpen
Anhand einer Rundreise erschließt die Rosenheimer Journalistin und Fotografin die wahren Schätze unserer Alpen: Sie stellt charakteristische Pflanzen, Kräuter und Mineralien vor, die im Wellness-Bereich aber auch im kulinarischen Sinn eine wohltuende Wirkung auf Körper und Seele ausüben oder – medizinisch genutzt – sogar Heilkräfte entfalten können. Dabei erzählt sie kurzweilig von eigenen Erfahrungen. Sie beschreibt nicht nur die Anwendung der einzelnen Produkte – zahlreiche Rezepte leiten zum Selbermachen an, touristische Tipps sowie raffinierte, leicht nachzukochende Rezepte von Sterneköchen runden das Buch ab.
Die Reise beginnt in Südtirol, führt über Tirol bis ins Oberbayerische Voralpenland und besticht allein schon der Ortschaften und der Berge wegen: Große Namen wie Kaltern, Meran, Eisacktal, Seiseralm, Zillertal, Wilder Kaiser, Paznaun, Wendelstein, Bad Reichenhall und Chiemgau liegen am Weg, und natürlich darf die Rosenheimer Heimat der Autorin nicht fehlen. Aber auch Südtiroler Kleinode wie das Sarntal, der Ritten, Ahrntal und Pfitschtal hat die Autorin besucht und so manchen wertvollen Gesundheitstipp mitgebracht.
Entdeckungsreise zum persönlichen Wohlbefinden
Neben tollen Bergpanoramen lädt das Buch ein auf eine Entdeckungsreise für das persönliche Wohlbefinden. Oft sind es Produkte und deren Anwendungen, von denen man in früheren Zeiten bereits wusste. Wissen das verloren ging und nun langsam aber stetig wieder ins Bewusstsein der Menschen rückt. Die Autorin erzählt beispielsweise von Rebtränen – dem Rebwasser des geschnittenen Weinstocks, dem man immer schon besondere Kräfte zugeschrieben hat. Oder von der Molke, Quellwasser, dem Silberquarzit, dem Bergkristall, und dem Tiroler Steinöl aus dem Ölschiefer.
Heu, Trester, Sole, wärmende Schafwolle und das heilende Moor werden ebenso ausführlich vorgestellt wie die Latschen und das Zirbenholz, das als natürliches Beruhigungsmittel für das Herz gilt. Die gesunde und wohltuende Kraft, die in ihnen steckt, offenbaren die Alpen auch mit Kräutern und Pflanzen wie Alpenrose, Arnika, Blutwurz, Frauenmantel, Gelbem Enzian, Königskerze, Engelwurz, Schlüsselblume und Hagebutte oder Bäumen wie der Edelkastanie und der Lärche.
Adelheid Wanninger beschließt das Buch mit einigen persönlichen Tipps für die Gesundheit, die ja bekanntlich im Kopf beginnt. Am besten gefallen hat mir der Hinweis darauf, bei der Wanderung auf dem Lieblingsweg die Sinne zu öffnen und auch die Kleinigkeiten am Wegesrand wahrzunehmen. Eine Einstellung, die auch im stressigen Alltag sehr gesundheitsförderlich ist.
Adelheid Wanninger
Die ganze Kraft der Alpen
Leopold Stocker Verlag, Graz
Also, ОІ actin was used as a control for normalization cialis price We previously reported that antiestrogen liganded estrogen receptor beta ERbeta transcriptionally activates the major detoxifying enzyme quinone reductase QR NAD P H quinone oxidoreductase
340359 76533I always was interested in this subject and nonetheless am, regards for posting . 879138
PMID 33201837 Free PMC article cheap cialis online pharmacy
He too had no idea what went wrong overnight cialis delivery Is this a reaction that others have experienced