Astrid Schönweger und Ulrich Gutweniger stellen am Mittwoch, den 8. Februar 2012 um 20 Uhr in der Satdbibliothek des Südtiroler Städtchens Klausen im Eisacktal ihr aktuelles Buch „Die Vintschger Typenlehre“ vor.
Die beiden Autoren (Astrid Schönweger ist bekannt als ehemalige Leiterin des Frauenmuseums – Ulrich Gutweniger ist Psychologe) spüren in ihrem Buch dem Wesen der Menschen nach. Die Vintschger Typenlehre hilft beim Erkennen und Interpretieren menschlicher Verhaltensweisen und Persönlichkeitsstrukturen: Ausgehend von den vier Grundtypen (Sonne, Sonnenfinsternis, Vollmond und Neumond) verfügt demnach jeder Mensch über typische Eigenschaften, die bereits vor der Geburt in ihm angelegt sind und die sein Leben und vor allem das Zusammenleben mit anderen beeinflussen.
Die Ursprünge dieser Lehre liegen im Dunkeln, sie wurde immer nur mündlich, von Großmutter zu Enkelin, weitergegeben. Es galt als absolutes Tabu, öffentlich darüber zu sprechen. Die Bewahrung des Wissens erfolgte in den letzten Jahrhunderten in einem Südtiroler Tal, dem Vinschgau. Nach diesem Tal wurde diese Lehre schließlich auch benannt.
Astrid Schönweger hat aufgrund ihres Lebensweges lange Zeit diese Lehre in ihrem Hinterstübchen verdrängt und viele Jahre dafür gebraucht, diesen wertvollen Wissensschatz wieder zurück in ihr eigenes Bewusstsein zu rufen. Erst durch die Begegnung mit dem Psychologen Ulrich Gutweniger hat sie gelernt, mit ihrem Erbe umzugehen und die Typenlehre auch für andere verständlich und nutzbar zu machen.
Seit ein paar Jahren bricht sie ihr Schweigen und gibt in Seminaren und Beratungen ihr Wissen weiter. In dem im Mai 2011 im Löwenzahnverlag erschienenen Buch schrieb sie erstmals über die einfachen und wirkungsvollen Methoden, mit deren Hilfe wir uns selbst und andere besser verstehen und mit unseren Stärken und Schwächen leichter umgehen können.
841050 762360You should participate in a contest for probably the greatest blogs on the internet. I will recommend this web internet site! 232968