Home / Natur & Kultur / Berge & Gipfel / Jazzfieber in Südtirol: Hörgenuss mit Fernsicht

Jazzfieber in Südtirol: Hörgenuss mit Fernsicht

Beim Südtirol Jazzfestival werden Felsbrocken zur Jazzbühne; Foto SJF

Beim Südtirol Jazzfestival werden Felsbrocken zur Jazzbühne; Foto SJF

Viele warten schon sehnsüchtig: Am 24. Juni startet das 34. Südtirol Jazzfestival und macht eine ganze Region für zehn Tage zur Jazzbühne. Unter den kleineren Jazzfestivals ist es eines der ungewöhnlichsten, originellsten und beliebtesten.

Das 34. Südtirol Jazzfestival inszeniert sich in bekannten Weingütern und gemütlichen Gasthöfen, in modernen Museen und beschaulichen Gassen, in alten Klöstern und auf Almen. Bands und Solisten begeben sich nicht nur musikalisch in schwindelnde Höhen. Sie erklimmen mit ihren Instrumenten auf dem Rücken ganz real die Berge. Schon zur Tradition geworden ist das Bergkonzert auf der Comici-Hütte am Fuß des Langkofels in 2154 Metern.

Wien trifft musikalisch auf Neapel

Acht Künstler aus Italien, Österreich und Slowenien praktizieren dort anschaulich das diesjährige Motto des Festivals „Neues Hören, mit Fernsicht“ und bestärken den Länderschwerpunkt von 2016: Österreich – Italien. Gerade in einer Zeit, in der die Politik am Brenner neue Grenzen hochziehen will, ist die kulturelle Verbindung zwischen Nord und Süd von besonderer Bedeutung. In dem Projekt „Cantata Viennapoli“ (welch amüsante Wortkombination!) trifft das neapolitanische Vokaltrio Assurd mit dem Wiener Keos-Quintett zusammen. Schwelgende Serenatas treffen auf den Charme des Wiener Lieds: ein Mix aus Volksliedern, freier Improvisation und Jazz.

Konzertsaal aus Apfelkisten

Das Eröffnungskonzert zwei Tage davor am 24. Juni zeigt einmal mehr, wie originell das Südtirol Jazzfestival seine Locations plant. Ganz im Sinne des künstlerischen Leiters Klaus Widmann, der sich „eine neuartige Entdeckungsreise durch ganz Südtirol“ wünscht. Die Wände des „Konzertsaals“ werden – wie sinnig für Südtirol als dem Obstgarten Europas – in der Obstgenossenschaft in Frangart/Eppan aus großen Apfelkisten aufgebaut. So schräg und innovativ wie die Kulisse ist das Programm: Der in Italien lebende US-Saxophonist Dan Kinzelman und der österreichische Bassist Lukas Kranzelbinder haben für diesen Abend ein „Melting Orchestra“ zusammengestellt.

Auch an lauschigen Plätzen, in Weingütern und Höfen, erklingt moderner Jazz; Foto: SJF

Auch an lauschigen Plätzen, in Weingütern und Höfen, erklingt moderner Jazz; Foto: SJF

Ein buntes Ensemble aus 13 Musikern, die entsprechend dem Länderschwerpunkt in den Jazzszenen von Österreich und Italien verwurzelt sind. Lebensfrohe Volksmusik aus dem Mezzogiorno mixt sich mit melancholischem Wiener Liedgut und slowenischen Weisen der Sängerin Maja Osojnik. Der bekannte Vorarlberger Trompeter Martin Eberle trifft auf den jungen, in der Jazzszene strahlenden Ausnahmepianisten Elias Stemeseder. Dazwischen funkt das italienische Hobby Horse Trio mit seinem explosiven Sound kombiniert aus Free Jazz, Rock und elektronischer Musik.

Musikalische Weinwanderungen in Brixen

Brixen bietet in diesem Jahr „Jazz&Wine“ in Form musikalischer Wein-Wanderungen durch Weingüter in Neustift/Vahrn. Mit Führungen und Weinverkostung beim Pacherhof und dem Köfererhof, begleitet von drei Jazzmusikern, die abschließend in der Stiftskellerei Neustift ein Konzert geben. Am Brixener Domplatz im alten Gefängnishof und in Lokalen im Zentrum finden weitere Konzerte statt, natürlich bei Eisacktaler Weißweinen.

Auf dem Bozener waltherplatz und im Restaurant Batzenhäusl geben Jazzmusiker ihr Können zum Besten, Foto: SJF

Auf dem Bozener waltherplatz und im Restaurant Batzenhäusl geben Jazzmusiker ihr Können zum Besten, Foto: SJF

Doch auch die Bierfreunde kommen nicht zu kurz: In einer der ältesten Braugaststätten Bozens, dem urigen Batzenhäusl, trifft sich eine elfköpfige neapolitanische Improvisationsgruppe. Ihre Philosophie: keine Vorbereitung, keine Partituren, keine vorgegebenen Tonarten. Beeinflusst von Jazz und Rock bis zum Hip Hop will die Formation in einer freien Spielform allen Bandmitgliedern Improvisationsräume schaffen. Bei der jazzigen Bierverkostung mit dabei der italienische Bierpapst Lorenzo „Kuaska“ Dabove.

Jazzrausch zwischen Erdpyramiden

Viel Anklang findet jedes Jahr der Jazz auf den Berggasthöfen und Almen: vom Vinschgau bis ins Gadertal in den nördlichen Dolomiten, von der Feltuner Hütte auf dem Rittner Horn, einer Almhütte in über 2000 Metern Höhe, bis zu den Erdpyramiden auf dem Ritten, den schönsten in Europa. Hier wird das Münchner Musikerkollektiv „Jazzrausch“ mit ihrer Marchingband einen impulsiven elektronischen Clubsound zum Besten geben – immer überraschend und tanzbar.

Der Bozener Hausberg Ritten wird mit seinem großartigen Ausblick zur Panormabühne; Foto: SJF

Der Bozener Hausberg Ritten wird mit seinem großartigen Ausblick zur Panormabühne; Foto: SJF

Zu den Stammgästen beim Südtiroler Jazzfestival zählt der Allgäuer Jazztrompeter, Komponist und Bandleader Matthias Schriefl. Hochprofessionell und doch immer für eine komödiantische Improvisation zu haben. Von Stegen und Booten erklingt am Karer See vor der Kulisse von Rosengarten und Latemar der „Shreefpunk“: Jazz und Punk, unterstützt von vier Streichern der Münchner Philharmoniker, liefern klassische Ohrwürmer, die mit Punkriffs und Clustern kollidieren. Experimenteller witziger Jazz, der überraschend wüste Ausbrüche zulässt.

Zufallsmusik im Hotelgarten

Ein stimmungsvolles Highlight vom Ambiente her ist jedes Jahr das Jazzkonzert im Privatpark des Bozener Traditionshotels Laurin. 2016 tritt David Helbock´s Random/Control auf. Die drei Bregenzer mit klassischer Musikausbildung sind Multiinstrumentalisten. Sie lieben das Wechselspiel von Kontrolle und Freiheit, die für sie nicht immer Zufall (Random) bedeutet. Mit dieser Philosophie und drei Dutzend Instrumenten fegen sie spielerisch über Kulturen und Stile hinweg.

Beim diesjährigen Festival bespielt ein Jazz-Tross von mehr als hundert Musikern ganz Südtirol mit fast 80 Konzerten. Bei der Auswahl sollte für jeden etwas dabei sein!

Tickets und Programminfo

Viele Konzerte sind gratis, der Rest kostet 15 – 25 €. Ermäßigungen erhalten alle unter 30 Jahren sowie Besitzer der Dolomiten Vorteilskarte

About admin

26 comments

  1. buy viagra pills There are real differences between whatГў s happening in Turkey and what happened in the Arab Spring Гў and theyГў re a testament to how successful Turkey has been as a nation, and how successful it will continue to be

  2. Clinically important and severe HAPE may affect some sea level dwellers soon after arriving at a high altitude propecia for hair loss

  3. I’ve been absent for a while, but now I remember why I used to love this website. Thanks , I will try and check back more frequently. How frequently you update your web site?

  4. Hi there! I just would like to give an enormous thumbs up for the great data you have got right here on this post. I can be coming back to your weblog for extra soon.

  5. A lot of thanks for all of your efforts on this web site. Betty takes pleasure in participating in research and it’s really obvious why. A number of us notice all regarding the lively way you convey advantageous steps by means of the blog and in addition attract participation from the others on the article plus our daughter is certainly being taught a great deal. Have fun with the rest of the year. You’re the one carrying out a very good job.

  6. Hi there to all, how is everything, I think every one is getting more from this website,
    and your views are fastidious for new viewers.

  7. I don’t even know how I ended up here, but I thought this post was great. I don’t know who you are but definitely you’re going to a famous blogger if you aren’t already 😉 Cheers!

  8. Im not sure where you’re getting your info, however good topic. I needs to spend some time finding out much more or working out more. Thanks for fantastic info I was searching for this info for my mission.

  9. This is the right blog for anyone who wants to find out about this topic. You realize so much its almost hard to argue with you (not that I actually would want…HaHa). You definitely put a new spin on a topic thats been written about for years. Great stuff, just great!

  10. This website online is really a walk-through for all the information you wished about this and didn’t know who to ask. Glimpse here, and you’ll undoubtedly uncover it.

  11. There is apparently a bundle to identify about this. I feel you made some good points in features also.

  12. It is in reality a nice and useful piece of info. I?¦m glad that you just shared this useful information with us. Please stay us up to date like this. Thank you for sharing.

  13. I will immediately grasp your rss as I can not in finding your email subscription hyperlink or e-newsletter service. Do you’ve any? Kindly let me recognize so that I could subscribe. Thanks.

  14. I like this website very much so much good info .

  15. We are a group of volunteers and opening a new scheme in our community. Your website offered us with useful info to work on. You’ve done a formidable process and our entire community will likely be grateful to you.

  16. Valuable information. Lucky me I found your website by accident, and I’m shocked why this accident didn’t happened earlier! I bookmarked it.

  17. 517203 162125Its difficult to acquire knowledgeable individuals about this subject, and you sound like what happens youre speaking about! Thanks 69483

  18. Having read this I thought it was very informative. I appreciate you taking the time and effort to put this article together. I once again find myself spending way to much time both reading and commenting. But so what, it was still worth it!

  19. You made some good points there. I looked on the internet for the subject and found most guys will go along with with your blog.

  20. Youre so cool! I dont suppose Ive learn anything like this before. So good to find somebody with some unique ideas on this subject. realy thanks for beginning this up. this website is one thing that is wanted on the internet, someone with a little originality. useful job for bringing something new to the web!

  21. There is noticeably a bundle to know about this. I assume you made certain nice points in features also.

  22. 2003; 68 230 5 bailler levitra Predictive Variables of Progression

  23. Heya i am for the first time here. I came across this board and I find It truly useful & it helped me out much. I hope to give something back and aid others like you helped me.

  24. Great items from you, man. I have be aware your stuff
    prior to and you are just extremely fantastic. I actually
    like what you have bought right here, certainly like what
    you are saying and the way by which you assert it. You’re making
    it entertaining and you still care for to stay it wise. I can not
    wait to learn far more from you. That is really a tremendous site.

  25. Pretty nice post. I simply stumbled upon your blog and wished to mention that I
    have truly loved surfing around your weblog posts. After all I’ll be subscribing in your rss
    feed and I’m hoping you write once more very soon!

  26. Exactly what I was looking for, thankyou for posting.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Newsletter von Schönes Südtirol abonnieren:
Eintragen