Wenn das Holz im Bauernofen knistert, die Berggipfel vom ersten Schnee weiß leuchten und die Tage immer kürzer werden, dann ist Adventszeit in Südtirol. Die kunstvoll geschnitzten Krippen werden ausgepackt, in den Stuben aufgestellt und mit Moos und Tannenzweigen aus den Wäldern geschmückt.
Read More »Eisacktal
Eine perfekte Kulisse: der Brixner Domplatz
Der Brixner Domplatz, umrahmt von Dom, St. Michael Pfarrkirche und Rathaus, bildet eine ganz besondere Kulisse für einen der schönsten Weihnachtsmärkte in Südtirol. Auch das Sortiment ist groß: Holzschnitzereien, Krippen und Krippenfiguren, handgefertigte Tonwaren, Kerzen bemalte Glaskugeln und vieles mehr.
Read More »Ridnaun: Wo es gluckst, schäumt und tost
Ganz im Norden von Südtirol, nur etwa 15 Kilometer südlich des Brenners, führt ein Tal quasi zwei Mal ans Ende der Welt. Über Gasteig kommend, führt uns eine gut ausgebaute Straße in die Ortschaft Stange, das Tor, wenn man so will, das die “Kreuzung” bildet, von der die beiden Täler abgehen.
Read More »Brixen: Die älteste Stadt Südtirols
Wer in die alte Bischoftsstadt Brixen kommt, wird schier erschlagen von gewaltigen Bauwerken. Beispiele? Vom mächtigen Dom, dem großartigen Kreuzgang, der mittelalterlichen Hofburg oder dem Weißen Turm. Das imposanteste Baudenkmal steht aber vor der Stadt: das Kloster Neustift.
Read More »