Home / Natur & Kultur / Berge & Gipfel / Grödnertal: Gipfeltreffen mit einer Legende

Grödnertal: Gipfeltreffen mit einer Legende

Nur nicht locker lassen, so die Devise des Südtiroler Bergsteigers, Schauspielers und Schriftstellers Luis Trenker. Wer in seinem Geburtsort St. Ulrich die Sella Ronda startet, sollte sie beherzigen: Auf 176 Kilometern Piste warten anspruchsvolle Abfahrten, kulinarische Höhepunkte und spektakuläre Panoramen.

Majestät der Dolomiten: Der Langkofel. Lieblingsgipfel Luis Trenkers, Foto: Heiner Sieger

Majestät der Dolomiten: Der Langkofel. Lieblingsgipfel Luis Trenkers, Foto: Heiner Sieger

Bis heute wissen es nur Insider: Die Umrundung des Sella-Massivs bietet zahlreiche Ausblicke, die auch Trenker als Kamera-Standorte auswählte. „Trenker war ein Pionier des Bergtourismus. Er hat den Namen der Dolomiten in die Welt getragen“, ist ihm Günther Pitscheider, Fremdenverkehrsdirektor im Grödnertal, noch heute dankbar.

Damals, in den 20er- und 30er-Jahren, musste der stets gut gelaunt wirkende Bergfex Trenker noch stundenlang mit Skifellen aufsteigen oder mit der vor Jahrzehnten eingestellten Grödnerbahn bis zur Endstation in Plan zuckeln. Heute sind Langkofel und Sella, Seceda und Plattkofel, die das Grödnertal säumen, mit 84 Bahnen und Liften für Skifahrer sowie Wanderer und Kletterer  bequem erreichbar.

Sechs Stunden sollte man sich mindestens Zeit nehmen

Los geht die Tour, für die man sich rund sechs Stunden Zeit nehmen sollte, mit der Bergbahn von St. Ulrich aus. In gut zehn Minuten erreicht man die 2500 Meter hohe Seceda. Von dort ist es nicht weit bis zur Sofie-Hütte, wo der Einkehrschwung auf einen leckeren Salami- oder Speckhappen auf jeden Fall lohnt.

Sofie-Alm:Wo heute die Skifahrer schlemmen, saß früher oft der Luis bei der Hüttenwirtin und genoss den grandiosen Ausblick, Foto: Heiner Sieger

Sofie-Alm:Wo heute die Skifahrer schlemmen, saß früher oft der Luis bei der Hüttenwirtin und genoss den grandiosen Ausblick, Foto: Heiner Sieger

„Der Luis ischt oft hieroben bei meiner Mutter, der Sofie, vorbeigeschaut und hat mit ihr den Blick auf den Langkofel und die Sella genossen“, so Hüttenwirt Markus Prinoth. In der Tat: Von seiner Terrasse bietet sich ein gewaltiges Dolomiten-Panorama.

Aber der wahre Gipfel auf der Hütte ist der bestens sortierte Weinkeller: Prinoth, ein gelernter Sommelier, hütet auf 2400 Metern Höhe in fünf Metern Tiefe zahlreiche trinkbare Schätze.

About admin

6 comments

  1. Pretty nice post. I just stumbled upon your blog and wished to say that I have truly enjoyed surfing around your blog posts.
    In any case I will be subscribing to your feed and I hope
    you write again very soon!

  2. Great blog you have here but I was wondering if you knew of any community forums that cover the same topics talked about
    in this article? I’d really like to be a part of online
    community where I can get suggestions from other knowledgeable individuals that share the same interest.

    If you have any suggestions, please let me know. Many thanks!

  3. When I originally commented I clicked the „Notify me when new comments are added“ checkbox and now each time a comment
    is added I get four emails with the same comment.
    Is there any way you can remove me from that service? Appreciate it!

  4. Great article! We will be linking to this great post on our site.
    Keep up the good writing.

  5. best price cialis 20mg The content is solely the responsibility of the authors and does not necessarily represent the official views of the National Center for Research Resources or the National Institutes of Health

  6. 771550 196563dog grooming will be the specialty of my sister, she really loves grooming every dog in our house 54528

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Newsletter von Schönes Südtirol abonnieren:
Eintragen