Home / News / Goldener Herbst in Bozen

Goldener Herbst in Bozen

Der Herbst ist eine der faszinierendsten Jahreszeiten in Bozen. Die Landschaft erleuchtet in goldgelben Farbtönen und das angenehme Klima lädt ein, Spaziergänge oder gemütliche Wanderungen zu unternehmen und viel Zeit im Freien zu verweilen.

Bozener Gasthaus: nter dem Titel “Goldener Herbst” bieten 15 Bozner Restaurants von Anfang Oktober bis Mitte November ihre Spezialitäten und lokale Gerichte der Saison an, Foto: Heiner Sieger

Bozener Gasthaus: Unter dem Titel “Goldener Herbst” bieten 15 Bozner Restaurants von Anfang Oktober bis Mitte November ihre Spezialitäten und lokale Gerichte der Saison an, Foto: Heiner Sieger

Jeder, der Südtirol kennt, weiß, dass jetzt Törggelezeit ist, eine Tradition in Südtirol. 

Entlang der Weinstraße wurden schon früher nach dem Weinpressen alle Erntehelfer zu einer großen Marende eingeladen, bei der der neue Wein verkostet wurde. Daraus entwickelte sich der heutige Brauch, von Oktober bis Ende November nach einer Herbstwanderung in urigen Buschenschänken zusammenzutreffen und sich mit saisonalen Produkten verwöhnen zu lassen: Schlutzer, Knödel,  Schlachtplatten mit Sauerkraut, Krapfen, Kastanien und nicht zu- letzt der süße Wein.

Passend zum Thema Wein, organisiert das Verkehrsamt der Stadt Bozen schon seit Jahren die Initiative Bacchus Urbanus, eine Reihe von geführten  Wanderungen in die Anbaugebiete des St. Magdalenas und des Lagreins mit anschließender Kellereibesichtigung und kommentierter Weinverkostung. 
Jeden Samstagnachmittag begleitet ein fachkundiger Gästeführer die Teilnehmer auf die Entdeckung des Weinbaus und der städtischen Weinproduktion (Dauer circa 3-4 Stunden insgesamt; Kostenbeitrag: € 6,00).

Unter dem Titel “Goldener Herbst” bieten 15 Bozner Restaurants von Anfang Oktober bis Mitte November ihre Spezialitäten und lokale Gerichte der Saison an.  Die Betriebe sowie interessante Rezepte sind in der Broschüre „Goldener Herbst“ veröffentlicht, die im Informationsbüro am Waltherpaltz 8 erhältlich ist.

Und  all jene, die ihre Vorräte zu Hause erweitern möchten, können beim Erntedankfest am 22. Oktober am Waltherplatz die Qualitätsprodukte der Südtiroler Bauern erwerben.

Informationen:  Verkehrsamt der Stadt Bozen, Tel. 0471  307000.

About admin

One comment

  1. 761077 75331An attention-grabbing dialogue is worth comment. I believe that it is very best to write extra on this topic, it wont be a taboo subject however generally individuals are not sufficient to speak on such topics. To the next. Cheers 162232

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Newsletter von Schönes Südtirol abonnieren:
Eintragen