Home / News / Glurns: Italiens erste Whisky-Brennerei steht in Südtirol

Glurns: Italiens erste Whisky-Brennerei steht in Südtirol

Den Ausdruck Slàinte (Gälisch für Prost) wird man jetzt häufiger in Südtirols kleinster Stadt Glurns hören. Denn dort hat Italiens erste Whisky-Brennerei ihre Pforten geöffnet. Mit „Puni – The Italian Single Malt“ ist Südtirols kleinste Stadt um eine hochprozentige und um eine architektonische Attraktion reicher. Denn in Glurns, nahe dem Ortler, gibt es seit Oktober 2012 die erste und einzige Brennerei Italiens. Hier wird echter Whisky nach traditioneller Methode hergestellt. Das verwendete Getreide stammt, ausgenommen der Gerste, aus dem Vinschgau. Die Destillerie trägt den Namen des Flusses Puni, der in den Ötztaler Alpen entspringt.

Schon seit Jahren ist das schottische „Lebenswasser“ größtes Hobby von Unternehmerfamilie Ebensperger und wurde schließlich zur Passion. Zwei Jahre lang verkrochen sich Vater Albrecht und Sohn Jonas im Keller, experimentierten mit Getreidesorten, studierten Destillierweisen und holten sich einen echten schottischen Brennmeister ins Haus, bis die perfekte Rezeptur stand – und das Gebäude: Kein Geringerer als Stararchitekt Werner Tscholl zeichnet für den 13 Meter hohen Betonziegel-Kubus verantwortlich. Im verglasten Inneren finden Besucher nicht nur den puristischen Verkaufsraum, sondern können auch die kupfernen Brennblasen, eine 100 Jahre alte Malzmühle sowie die Marsala- und Bourbon-Fässer bewundern, in denen die erste Whisky-Generation gelagert wird. Die Schau-Destillerie kann bei Voranmeldung besichtigt werden, selbstverständlich inklusive Verkostung des ersten „Italian Single Malt“.

About admin

One comment

  1. 518505 563729Id need to verify with you here. Which isnt something I often do! I take pleasure in reading a post that might make folks believe. Additionally, thanks for allowing me to comment! 811225

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Newsletter von Schönes Südtirol abonnieren:
Eintragen