
Gardenissima: Zum 18. Mal gehen Skifahrer in Gröden beim legendären Volks-Riesenslalom an den Start, Foto: TV Gröden
Die Südtirol Gardenissima wird volljährig: das beliebte Skirennen, bei dem Sonntags-Skifahrer die Möglichkeit haben, sich mit Stars aus dem Weltcupzirkus zu messen, findet im Frühjahr bereits zum 18. Mal statt. Auch 2014 gibt es wieder einige Überraschungen und Neuigkeiten: so gesellen sich zum längsten Riesentorlauf der Welt erstmals auch ein FIS-Rennen sowie ein Kinderskirennen. Rennspaß für Jedermann ist somit garantiert.
Aus den Kinderschuhen ist die Südtirol Gardenissima schon lange raus – und hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Rennen etabliert, welches weit über die Grenzen hinaus bekannt ist und aus dem Rennkalender nicht mehr wegzudenken ist.
Die 18. Südtirol Gardenissima findet am Samstag, 29. März 2014 auf der 6 Km langen Strecke Seceda – Col Raiser statt. Am Rennen können sich wie immer Skiathleten der verschiedenen Nationalmannschaften, sowie Athleten mit und ohne FIS- oder FISI-Punkten beteiligen, die das 14. Lebensjahr vollendet haben. Der Start erfolgt paarweise, aufgeteilt nach Kategorien. Die Strecke verläuft den ersten Kilometer parallel und läuft dann zu einer einzigen Strecke zusammen.
FIS Damenslalom und Kids-Rennen
Eine Neuheit gibt es heuer auch: am selben Wochenende werden erstmals noch zwei weitere Skirennen organisiert, die das Renngeschehen in Gröden abrunden.
Am Vortag der Südtirol Gardenissimafindet zum ersten Mal ein FIS-Damenslalom auf der Secedapiste statt. Der Start erfolgt um 09.00 Uhr und man kann sich sicher sein, dass das Rennen an Spannung nicht zu überbieten sein wird.
Am Sonntag, 30. März 2014 wird hingegen erstmals die Südtirol Gardenissima Kids ausgetragen: ein 1,9 Km langer Riesentorlauf, der von der Seceda-Alm bis zur Talstation des Sessellifts Seceda bei einem Höhenunterschied von 350 m stattfinden wird. Daran teilnehmen können Mädchen und Jungen der Kategorien „Baby“, „Cuccioli“ und „Ragazzi“.
Anmeldung ab sofort möglich
Ab sofort ist es möglich, sich für die „Südtirol Gardenissima“ und die „Südtirol Gardenissima Kids“ anzumelden. Es lohnt sich, denn den Siegern in den einzelnen Kategorien winken tolle Preise. Die Einschreibegebühr gewährt wie immer Anspruch auf ein reichhaltiges Startpaket sowie eine Ermäßigung auf den Skipass Gröden/Seiser Alm für 1, 2 oder 3 Tage.
Insgesamt stehen 650 Startplätze zur Verfügung. Sobald diese Teilnehmerzahl erreicht ist, werden die Einschreibungen geschlossen. Die Anmeldungen können auf der Website www.gardenissima.eu vorgenommen werden, wo Interessierte auch alle weiteren nötigen Informationen finden.
965533 472271Thanks for the write up! Also, just a heads up, your RSS feeds arent working. Could you take a look at that? 676950