Home / Originale / Frisch vom Bauernhof: Früchte des Frühlings

Frisch vom Bauernhof: Früchte des Frühlings

Im Frühjahr präsentieren Bauern die Früchte ihrer Arbeit aus Feld und Stall auf Genießer-Veranstaltungen in ganz Südtirol. „Spargelzeit in Terlan“, Lanas „Bäuerliche Genussmeile“ oder das „Erdbeerfest“ im Martelltal zeugen vom Fleiß der Hersteller und ihrer Liebe zum Produkt.

Bauer Christian Pingerra, Schalshuberhof, Foto: Frieder Blickle/Südtirol Marketing

Bauer Christian Pingerra, Schalshuberhof, Foto: Frieder Blickle/Südtirol Marketing

Urlauber, die ihre Ferien auf einem der  fast 1500 Bauernhöfe der Marke „Roter Hahn“ in Südtirol verbringen, sind nicht nur zum Feiern und Verkosten eingeladen. Sie dürfen auch ihren Gastgebern beim täglichen Schaffen über die Schulter schauen und mitverfolgen, wie das Korn zu Brot, der Apfel zu Essig oder Öl mit feinen Kräuter veredelt wird. Und auf bäuerlichen Festen können sie natürliche Produkte kennen- und genießen lernen.

Spargelzeit ist Genießerzeit

Den genussvollen Auftakt zur Feier-Saison bildet die Terlaner Spargelzeit, die Feinschmecker von Anfang April bis Mitte Mai ins Etschtal lockt. Veranstaltet werden unter anderem kulinarische Spargelwanderungen. Außerdem werden täglich kreative Spargelspezialitäten aufgetischt, zum Beispiel im „Oberlegar“ in Terlan.

Es ist angerichtet: Spargelzeit in Südtirol, Foto Frieder Blickle, Südtirol Marketing

Es ist angerichtet: Spargelzeit in Südtirol, Foto Frieder Blickle, Südtirol Marketing

Der Buschenschank, der sich auch in der aktuellen „Roter Hahn“-Broschüre „Bäuerlicher Feinschmecker“ findet, hat sich nicht nur mit feinen Eigenbau-Weinen einen Namen gemacht. Sondern ist mindestens genauso bekannt für Schmankerl wie Spargelsuppe, mit Spargel gefüllte Teigtaschen oder Spargel mit Beinschinken und Bozner Soße.

Qualitätsprodukte aus der Umgebung werden auf Lanas Bäuerlicher Genussmeile am 14. April feilgeboten. Rund 30 Bauern- und Gastronomiestände – etwas die Hälfte von ihnen mit der Marke „Roter Hahn“ gekennzeichnet – beleben am 14. April die Fußgängerzone und halten regionale Köstlichkeiten wie Kräuter, Essig, Wurstwaren, Obst, Gemüse und Käse bereit.

Erbeeren und mehr für die Naschkatzen

Alles frisch:Marmeladenherstellung auf dem Bauernhof, Foto: Freider Blickle, Südtirol Marketing

Alles frisch:Marmeladenherstellung auf dem Bauernhof, Foto: Freider Blickle, Südtirol Marketing

Beim Erdbeerfest schließlich dürfen Naschkatzen nach Herzenslust dem Genuss der süßen Früchtchen frönen. Im Martelltal sorgen am 23. und 24. Juni Musikanten, eine Riesentorte sowie die Erdbeerkönigin für Unterhaltung. Gleich in der Nähe befinden sich zwei Bauernhöfe von „Roter Hahn“. Dort wohnen Urlauber nicht nur in gemütlichen Ferienwohnungen, sondern genießen auch die Gastfreundschaft der Bauersfamilie. Darüber hinaus werden vor Ort ständig hofeigene Produkte wie Speck, Käse, Eier und Fruchtaufstrich – selbstverständlich aus feinsten Marteller Erdbeeren – angeboten.

[wp_campaign_1]

Die weiteren 1.480 Bauernhöfe der Marke „Roter Hahn“ – wo man morgens vom Krähen des Hofhahns begrüßt wird und abends der Tag mit dem Sonnenuntergang vor Dolomitenkulisse zu Ende geht – bieten ihren großen und kleinen Gäste noch mehr authentische Ferienerlebnisse: Etwa ein Essig-Seminar mit der Bäuerin, eine Wanderung auf Spuren von seltenen Wildtieren, oder einfach mal wieder Zeit für ein gutes Buch unterm hofeigenen Apfelbaum.

Dieser Artikel wurde bereits [wpp_count] Mal gelesen.

About admin

2 comments

  1. Gyraxen dosage azitromicina for sale Participants were concerned that the total cost of the treatment may increase and be passed on to consumers

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*