Eine aktuelle Ausstellung auf der Festung Franzensfeste zur Geschichte der Skulptur in Südtirol/Tirol/Trentino nach 1945 vereint 32 BildhauerInnen im Dialog, wobei sich der Bogen von den sich noch an der klassischen Moderne orientierenden Fausto Melotti und Franz Bacher über zentrale Persönlichkeiten nach 1945 wie Oswald Oberhuber oder Bruno Gironcoli bis hin zu aktuellen Positionen wie die von Elmar Trenkwalder, Julia Bornefeld oder Aron Demetz spannt.
Die Skulptur zeichnet sich heute durch eine Vielzahl an parallel laufenden Konzepten aus. Dabei hat die Figur eine Neubewertung erfahren. Dies gilt im Besonderen für die Situation der jungen Grödner Bildhauergeneration, die in den letzten Jahren weit über die Landesgrenzen hinaus Anerkennung fand.
Festgemacht am Begriff der „Figur“, bietet die Ausstellung erstmals einen umfassenden Überblick über die unterschiedlichen Tendenzen sowie eine Deutung der Plastik nach 1945 in der Region Südtirol/Tirol/Trentino. Die Franzensfeste mit ihrer spezifischen Aura und der Vielzahl an Räumen bildet dazu den idealen Ort. Großformatige Werke werden im Freien, im geschützten Innenhof, präsentiert.
Ausstellungsdauer
22.07. – 21.10.2011
Öffnungszeiten
Di-So 11.00 – 18.00 Uhr
Eintritt
Kinder bis 14 Jahren frei
Erwachsene € 5
Familien € 10
Studenten und Senioren/innen € 3
69751 188010This sort of wanting to come to a difference in her or his lifestyle, initial typically Los angeles Excess weight weightloss scheme is a large running in as it reached that strive. weight loss 275404
The infection is transmitted by bites or scratches from rodents or carnivores that prey on rodents or by ingestion of contaminated milk or water is it safe to buy levitra on line