Home / News / Fest im Zeichen der Kastanie: Keschtnriggl in Lana

Fest im Zeichen der Kastanie: Keschtnriggl in Lana

Seit rund einem Jahrzehnt feiern Lana und die Burgendörfer im Mittelgebirge Ende Oktober die lang ersehnte Kastanienzeit mit einem zweiwöchigen Fest namens „Keschtnriggl”. Ursprünglich bezeichnete dieser Begriff den aus Kastanienholz und Haselstaude geflochtenen Korb, mit dem die Kastanien von ihrer Schale befreit werden. Heute ist mit Keschtnriggl aber vor allem ein Fest gemeint, das ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm mit Kultur und vor allem gastronomischen Höhepunkten zu verbinden versteht.

Frisch gebratene Kastanien und ein frischer Rotwein dazu sind ein rechter Törggelen-Genuss, Foto: Heiner Sieger

Frisch gebratene Kastanien und ein frischer Rotwein dazu sind ein rechter Törggelen-Genuss, Foto: Heiner Sieger

Im Mittelpunkt der dreiwöchigen Keschtnriggl vom 13. 10. bis zum 6.11. 2011 – mitten in der Törggelen-Zeit – steht natürlich die edle Frucht im Stachelkleid. Dabei wird den Besuchern, etwa auf dem Kastanien-Erlebnisweg, die kulturgeschichtlich wichtige Stellung der Kastanie für Lana und Umgebung veranschaulicht. Und während die Bäuerinnen der Umgebung auf dem Markt köstliche Krapfen und Kastanienbrot anbieten, lassen sich alte Rezepte rund um die edle Frucht wiederentdecken.

Vor allem aber sind die Kastanientage ein kulinarisches Highlight. Zahlreiche Gastbetriebe und prämierte Restaurants in Lana und Umgebung beteiligen sich mit bodenständigen bis ausgefallenen Menüs am Keschtnriggl. So findet auch heuer wieder das Degustationsmenü „Drei Burgen in einer Nacht“ statt.

About admin

One comment

  1. 269302 789489Vi ringrazio, considero che quello che ho letto sia ottimo 133954

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Newsletter von Schönes Südtirol abonnieren:
Eintragen