Home / Region / Eisacktal / Eisacktal: Ein gemütliches Ski-Areal

Eisacktal: Ein gemütliches Ski-Areal

Die Gebiete Plose (43 Pistenkilometer), der Hausberg von Brixen, sowie seit Neuestem der Skiverbund Gitschberg-Jochtal (44 Pistenkilometer) sind kleine und gemütliche Ski-Areals. Seit 1. August 2011 haben sich das Skigebiet Gitschberg (oberhalb des Dorfes Meransen) und Jochtal (Ausgangspunkt ist der Ort Vals) zum größten Eisacktaler Skiverbund Gitschberg-Jochtal zusammengeschlossen. Mit dem Bau der neuen Liftanlagen können die Wintergäste nun ohne Unterbrechung 44 Pistenkilometer zwischen 1300 und 2500 Höhenmetern genießen. Die Fahrzeit von Meransen über das atemberaubende Altfasstal nach Vals beträgt nur 16 Minuten.

Hier gleich den nächsten Dolomitenurlaub buchen:

Jeder findet, was er sucht

Oben angekommen, hat man einen herrlichen Blick ins Eisacktal. - Fotos: Tourismusverband Eisacktal

Oben angekommen, hat man einen herrlichen Blick ins Eisacktal. – Fotos: Tourismusverband Eisacktal

Hier findet jeder Wintersportfreund das, was er sucht. Die breiten Flächen, vor allem auf der Plose, bieten ausreichend Platz – ideal also für Familien. Wer es anspruchsvoller will, der begibt sich auf der Plose auf die “Trametsch”, die längste schwarze Piste Südtirols. Doch keine Bange: die Markierung “schwarz” bezieht sich nicht auf die Schwere der Abfahrt, sondern auf die Länge (neun Kilometer bei einem Höhenunterschied von 1400 Metern).

Tipp: Ein absolutes Highlight und ein tolles Erlebnis für die gesamte Familie bietet “RudiRun”, die längste Rodelbahn Südtirols. Es ist schon ein tolles Gefühl, mit dem Schlitten von der Bergstation Kreuztal (Plose) auf der herrlichen, zwölf Kilometer langen Naturrodelbahn hinunterzuflitzen.

Informationen: Tourismusverband Eisacktal, Großer Graben 26 a, I-39042 Brixen (BZ), Tel.: (0039 0472) 80 22 32.

Text: Dieter Warnick

Dieser Artikel wurde bereits [wpp_count] Mal gelesen.

Mehr zum Thema:
Dolomiti Superski

About admin

3 comments

  1. Hello this is kind of of off topic but I was wanting to know if blogs use WYSIWYG
    editors or if you have to manually code with HTML.
    I’m starting a blog soon but have no coding know-how so I wanted to get advice from someone with experience.

    Any help would be enormously appreciated!

  2. 147007 353278need to do 1st? Most entrepreneurs are so overwhelmed with their online business plans that 951912

  3. 422446 505080This is sensible info! Exactly where else will if ind out a lot more?? Who runs this joint too? sustain the very good work 418

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Newsletter von Schönes Südtirol abonnieren:
Eintragen