
Die Fernsicht über den Meraner Talkessel haben beinah alle Wanderungen in Schenna gemein. Foto: Tourismusverein Schenna/Klaus Peterlin
Gemütliches Hüttenhopping, sportlicher Gipfelsturm oder entspannter Wasserlauf: Das Wandergebiet rund um das idyllisches Dörfchen Schennas im Meraner Land umfasst rund 200 Kilometer markierte Wege. Weitere 300 finden sich rund um die Südtiroler Gemeinde oberhalb von Meran. Fünf Seilbahnen und zwei Sessellifte erleichtern den Aufstieg. Bis weit in den Herbst organisiert der Tourismusverein begleitete Touren um die Region kennenzulernen, etwa auf dem Meraner Höhenweg oder mit Törggele-Einkehr. Schennas fünf schönste Wanderungen vom Tal bis ins Hochgebirge:
Von Hütte zu Hütte: Almenweg im Hirzergebiet
Von Klammeben, 1.985 Meter hoch gelegene Bergstation der Hirzer Seilbahn oberhalb von Schenna, startet die einfache Tour zur Hirzer Hütte. Entlang des Europäischen Fernwanderwegs E5 führt die Strecke weiter zu Hinteregg- und Mahdalm. Von dort geht‘s leicht bergauf über den Almenweg zur Tallner Alm (2.220 Meter) und wieder zurück nach Klammeben. Tipp: Ende Juni/Anfang Juli tauchen die Alpenrosen alles in ein magentafarbenes Blütenmeer.
Dauer 2 Std., Distanz 6,7 km, Höhenmeter 270, Schwierigkeit leicht/mittel, Saison Mai – Oktober
Durch den Apfelgarten: Stickles Gassl und Mitterplattweg
Die von etlichen Apfelbäumen gesäumte Rundwanderung beginnt im Zentrum von Schenna. Über den Katnauweg gelangt man über den Mitterplattweg zum „Stickles Gassl“, historische Verbindung von Schenna ins Meraner Villenviertel Obermais. Beim Sonnwendhof biegt man links ab über den Maiser Waal bis zum Schloss Planta. Auf dem Haslerweg und vorbei am Oberhaslerhof verläuft die Route über den Mitterplattweg zurück zum Ausgangspunkt.
Dauer 1,5 Std., Distanz 4,9 km, Höhenmeter 160, Schwierigkeit leicht, Saison April – November
Mit Ausblick: Taser – Ifingerhütte – Taser
Vom Gasthaus Pichler (827 Meter) oberhalb von Schenna fährt die kleine Personenseilbahn hinauf zum Gasthof Taser (1.450 Meter). Nach 1,5-stündigem Fußmarsch entlang der Markierung 18A südostwärts gelangt man bei mäßigem Anstieg zur Ifingerhütte (1.815 Meter) mit Weitsicht auf den Schenner Hausberg Ifinger. Der Abstieg führt auf Weg 18 über den Egger-, Schnugger- und Zmailerhof. Von dort schlängelt sich Weg 20 durchgängig steil wieder zurück zum Gasthaus Pichler.
Dauer 3,5 Std., Distanz 8,4 km, Höhenmeter 420, Schwierigkeit mittel, Saison Juni – Oktober
Auf den Gipfel: Tour zum Ifinger
Schwindelfrei und bergerfahren sollte sein, wer sich auf den Klettersteig zum Großen Ifinger (2.581 Meter), Schennas Hausberg, traut. Für Familien mit Kindern eignet sich die leichtere Alternative auf den Kleinen Ifinger. Die Aussicht ist von beiden Gipfeln beeindruckend, wenn einem der gesamte Meraner Talkessel zu Füßen liegt. Nach der Fahrt von Hafling-Falzeben zum Pfiffinger Köpfl (1.900 Meter) laufen Wanderer auf Weg 3 leicht ansteigend bis zur Abzweigung oberhalb der Waidmannalm. Links auf Weg 19A verläuft die Route weiter und wieder links bis zur Kuhleitenhütte (2.360 Meter) – Startpunkt in den gut gesicherten Klettersteig zum Großen Ifinger oder westwärts auf den Kleinen Ifinger. Der Abstieg erfolgt über dieselbe Strecke.
Dauer 4 Std., Distanz 10,8 km, Höhenmeter 700, Schwierigkeit mittel, Saison Juni – November
Am Wasser: Themenweg Schenner Waal
In Schenna folgen Wanderer zunächst 45 Minuten der Beschilderung „Zum Waal“ bis an die Talstation der Taser Seilbahn und den Gasthof Pichler (827 Meter). Hier startet der Waalweg südwärts über die romantische Steintreppe „Katzenleiter“ und den Brunjaunhof (mit Einkehrmöglichkeit) bis zum Weiler St. Georgen und wieder zurück. Ständige Begleiter: das beruhigende Plätschern des von April bis Oktober aktiven Bewässerungskanals sowie informative Schautafeln zum Thema.
Dauer 2 Std., Distanz 5,5 km, Höhenmeter 270, Schwierigkeit leicht/mittel, Saison März – Oktober
Necrotizing meningoencephalitis containing larvae and adult worms surrounded by granulomas may occur Rosemberg et al best place to buy cialis online reviews It s just unfortunate that it s another notch in baseball s belt as far as the drug policy and steroids has to do with the game Cubs manager Dale Sveum said
The corresponding reductions in old and very old patients were 10 buy cialis pills
981993 358068But a smiling visitor here to share the enjoy (:, btw wonderful pattern . 933165
502829 260652Hi there! Great stuff, please do tell me when you lastly post something like that! 72762
Ш§Щ„Ш«Ш§Щ„Ш« Ш№Щ† ШЈШЁЩЉ Щ‡Ш±ЩЉШ±Ш© Ш±Ш¶ЩЉ Ш§Щ„Щ„Щ‡ Ш№Щ†Щ‡ ШЈЩ† Ш±ШіЩ€Щ„ Ш§Щ„Щ„Щ‡ ШµЩ„Щ‰ Ш§Щ„Щ„Щ‡ Ш№Щ„ЩЉЩ‡ Щ€ШіЩ„Щ… Щ‚Ш§Щ„ ЩѓЩ„ ШЈЩ…ШЄЩЉ ЩЉШЇШ®Щ„Щ€Щ† Ш§Щ„Ш¬Щ†Ш© ШҐЩ„Ш§ Щ…Щ† ШЈШЁЩ‰ hims generic viagra reviews In patients administered cyclophosphamide, increased incidences of chromosomal aberrations and sister chromatid exchange in peripheral lymphocytes and bone marrow were observed
To save your game, enter the same settings menu (gear icon) by entering the Link’s inventory and choosing the settings tab (gear icon). One of the available options will be “save” to keep your progress. You can name your save game anything you like. I advise you to name the save files something easily recognisable for you, where in the story you are, or what walkthrough it is so you can easily find the save game you need. Yes. Zelda Breath of the Wild 2 was teased in some form since E3 2019’s Nintendo Direct, where Nintendo confirmed to fans the sequel was in development. Nintendo then went quiet until E3 2021, where they showed off glimpses of gameplay. However, new gameplay mechanics were revealed and the big ‘take-away’ from the trailer is that weapon fusing will be a big part of the new game. Basically, you can combine items in the environment to create weapons and tools, and it seems enemies will also have this ability. It’s certainly a thought-provoking concept and will allow players to experience the overworld (which is the same one as in Breath of the Wild) in new, novel ways. Together with the reversing time rune ability (and more abilities we don’t know about yet), it seems there are going to be loads of new ways to play in the sandbox, open world of Tears of the Kingdom.
https://opensocialfactory.com/story14082440/hot-wheels-mattel-games
• Thrilling helicopter engine physics We release new games for free regularly. Airplanes handle similarly as players must operate the thrust in addition to pitch, roll and yaw. However, airplanes require more attention in the cockpit. You’ll have to tap the cockpit controls to retract and deploy landing gear and request landing clearance. It sounds daunting, but all you have to do is tap the radio button and the static chit-chat will always grant you permission. The control system of Gunship Battle: Helicopter 3D uses both touch controls and the device’s accelerometer. In order to move from side to side, you just have to tilt your Android device and use the touch controls to shoot and to accelerate. Fun Helicopter Flying Game for Smartphones There are wide open maps in which to fly, with multiple control schemes, so you can pilot in an arcade way or in a more realistic way if you prefer it to become something more similar to a simulator. In these maps you will be able to face enemies by air, sea and land to try to win. And it seems that the developers want to continue giving surprises so they have planned to launch more game modes, new weapons and equipment, naval maps, etc.