Home / News / Deutschnofen lädt zur Naturrodel-WM

Deutschnofen lädt zur Naturrodel-WM

Bei der Naturrodel-WM in Deutschnofen wird stets auf die Unterhaltung am Rande der Rodelbahn geachtet.

Bei der Naturrodel-WM in Deutschnofen wird stets auf die Unterhaltung am Rande der Rodelbahn geachtet.

Eine Weltmeisterschaft ist nicht nur Sport: Unter diesem Motto haben die Organisatoren der Rodel-WM auf Naturbahn in Deutschnofen, die diese Woche stattfindet, großen Wert auf ein Unterhaltungsprogramm für das Publikum gelegt: Am Freitagabend spielen Volx Rock im Festzelt an der Rodelbahn Pföslriep, am Samstagabend die Gruppe „Pamstiddn Kings“. Dazu gibt es eine Flugshow, ein „Internationales Preiswatten“ und einiges mehr.

Wenn Deutschnofen eine internationale Rodelveranstaltung organisiert, und das tat der Eggentaler Ort in den vergangenen Jahren regelmäßig, dann. „Wir versuchen halt, aus dem Sportevent ein Fest zu machen. Nicht nur die Athleten verdienen sich perfekte Bedingungen, sondern auch das Publikum“, erklären die beiden OK-Chefs Christian Gallmetzer und Martin Mittermair. Stets gibt es dafür Anerkennung vonseiten des Internationalen Rodelverbandes. Das war beispielsweise bei den Weltcups 2009 und 2012 so, und das war bei der Junioren-WM 2010 so. Neben der Rodelbahn am Dorfeingang entsteht jedes Mal ein großes Festzelt, in dem am Abend ordentlich gefeiert wird.

Ein Ereignis für das gesamte Dorf

An diesem Wochenende wird das nicht anders sein. Zum „Einwärmen“ gibt es am Donnerstagabend vor dem Festzelt die offizielle Eröffnungsfeier. Am Freitag findet mit Beginn um 20 Uhr die erste WM-Party statt – es spielt die Gruppe Volx Rock. Am Samstagabend folgt gleich eine zweite WM-Party mit den Pamstiddn Kings. Dazu gibt es am Samstagnachmittag eine spektakuläre Flugshow der Modellfluggruppe Bozen sowie ein „Internationales Preiswatten“ und am Sonntagvormittag ein Frühschoppen, eine Kinderschminkecke sowie eine Hüpfburg.

Überhaupt haben sich die Deutschnofner Organisatoren bemüht, die Weltmeisterschaft zu einem Ereignis für das ganze Dorf zu machen. Gastgeber für eine WM ist man ja nicht alle Tage. Unter anderem wurde an der Mittelschule ein Malwettbewerb ausgeschrieben, in dessen Rahmen sich die Schüler mit der Rodel-WM auseinandersetzen sollten. Das Siegerbild schmückt alle Drucksorten und Ankündigungsplakate. Es stammt von Gabriel Köhl. Die besten Bilder werden am Samstag um 13.45 Uhr im Zielgelände der Rodelbahn prämiert.

Das WM-Programm auf einen Blick:

Mittwoch, 23. Jänner
Anreise der Mannschaften und Bahnbesichtigung
18 Uhr: Startnummernverlosung im Hotel Pfösl
anschließend Mannschaftsführerbesprechung im Hotel Pfösl

Donnerstag, 24. Jänner
10 Uhr: 1. Trainingslauf Einsitzer Herren und Damen
12 Uhr: 2. Trainingslauf Einsitzer Herren und Damen
13.30 Uhr: 1. Trainingslauf Doppelsitzer
14.30 Uhr: 2. Trainingslauf Doppelsitzer
anschließend Mannschaftsführerbesprechung im Zielraum
19 Uhr: Festlicher Einzug ab „Bar Luise“
20 Uhr: Eröffnungsfeier im Zielraum mit Galaabend

Freitag, 25. Jänner
10 Uhr: Mannschaftsbewerb, anschließend Blumenzeremonie
11.30 Uhr: Trainingslauf für restliche Einsitzer Herren und Damen
anschließend Mannschaftsführerbesprechung im Zielraum
20 Uhr: WM-Party im Festzelt mit VOLX ROCK

Samstag, 26. Jänner
10 Uhr: 1. Wertungslauf Doppelsitzer und 1. Wertungslauf Einsitzer Damen
12 Uhr: 2. Wertungslauf Doppelsitzer, anschließend Blumenzeremonie
12.30 Uhr: 2. Wertungslauf Einsitzer Damen und 1. Wertungslauf Einsitzer Herren; anschließend Mannschaftsführerbesprechung im Zielraum
13.45 Uhr: Prämierung der Deutschnofner Mittelschüler anlässlich des WM-Plakatwettbewerbs
14 Uhr: Flugshow der Modellfluggruppe Bozen
15 Uhr: Internationales Preiswatten
20 Uhr: WM-Party im Festzelt mit PAMSTIDDN KINGS

Sonntag, 27. Jänner
9 Uhr: Frühschoppen mit Livemusik, Weißwurst und Paulaner Bier
10 bis 14 Uhr: Kinderschminkecke und Hüpfburg
10 Uhr: 2. Wertungslauf Einsitzer Herren
11.30 Uhr: 3. Wertungslauf Einsitzer Damen
12 Uhr: 3. Wertungslauf Einsitzer Herren
anschließend Blumenzeremonie für Damen und Herren
anschließend offizielle Begrüßung der ehemaligen Rennrodelweltmeister/innen
14 Uhr: Siegerehrung im Zielraum
15 Uhr: WM-Lotterie, Ziehung der Preise

About admin

One comment

  1. 552070 829339I discovered your blog site on google and check a couple of of your early posts. Proceed to maintain up the superb operate. I just extra up your RSS feed to my MSN News Reader. In search of ahead to studying extra from you in a although! 701539

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Newsletter von Schönes Südtirol abonnieren:
Eintragen