Im März präsentiert sich Bozen einmal mehr als die Weinstadt Italiens: Im einzigartigen Ambiente von Schloss Maretsch findet die 95. Auflage der Bozner Weinkost von Donnerstag, 15. März bis Sonntag, 18. März 2018 statt. Fast schon ein Pflichtveranstaltung für jeden Liebhaber Südtiroler Weine. Die Landeshauptstadt und der Weinanbau sind von je her eng miteinander verbunden. Die fruchtbaren Rebanlagen reichen bis ...
Read More »Wein & Winzer
Ein Tag mit dem Klassiker St. Magdalener
Am Samstag, den 16. September 2017 findet in Bozen wieder ein Highlight des Weinjahres statt: Bei der Veranstaltung „Der St. Magdalener … ganz klassisch“ dreht sich alles rund um den St. Magdalener DOC Wein, einem Liebling für viele Südtiroler und Weinfreunde aus Nah und Fern. Dieser frische, vielseitige Wein besteht aus Vernatsch-Trauben und bis zu 15 Prozent Lagrein oder anderen ...
Read More »Assemblage am Pacherhof in Neustift
Eine große Pilgerschar von Wein -Experten, -Begeisterten und -Genießern, Alt und Jung, Traditionalisten und Avantgardisten, war mit neugieriger Erwartung zum weithin bekannten Pacherhof in Neustift bei Brixen geströmt. Anlass für das gesellschaftliche Großereignis: Die Präsentation des Private Cuvèe 2014 des Önologen Andreas Huber vom Weingut Pacherhof mit der ersten Assemblage seines neuen Aushängeschildes. Der aus dem frühen Mittelalter stammende, ...
Read More »Bio-Wein von Europas höchstem Weinberg
Die unglaubliche Geschichte eines Flamen, der in Südtirol Europas höchst gelegenen Weinberg anlegte und sogar die Benediktiner-Mönche mit seinen edlen Tropfen verzückt. Der passionierte Bergsteiger Frans Van den Dries, ein Flame aus Antwerpen in Belgien, verbrachte seit Jahrzehnten seine Ferien bei Klettertouren im Reich der Dolomiten – bis die Familie auch die landschaftlichen Reize und die Eisgletscher der Königswand im Ortler-Massiv ...
Read More »Alter Wein in neuen Amphoren
Das Geheimnis um den „SANCTISSIMUS“ Riserva 2013, den jüngsten Raritätenwein der Kellerei St. Pauls ist gelüftet. Endlich! Das Rätselraten der Weinexperten und Liebhaber Südtiroler Weinraritäten un einen neuen, raren Tropfen hatte kürzlich sein Ende. Das vinoble Triumvirat Leopold Kager, Wolfgang Tratter und Alessandro Righi feierte gemeinsam mit 100 geladenen Gästen aus Südtirol, Italien und dem benachbarten Ausland in den Kellerräumlichkeiten ...
Read More »Kellerei St. Michael glänzt mit APPIUS 2011
Mehr als 50 Weinfachleute und etliche Weinjournalisten aus Nah und Fern strömten in die Kellerei St. Michael/Eppan, um an der Präsentation und Degustation des „APPIUS 2011“ teilzunehmen. Auf Einladung der Kellerei Kaltern mit dem Obmann Anton Zublasing, dem Kellermeister Hans Terzer und dem Presseattachè und Hotelier aus Trafoi, Stephan Gander, war die Spannung auf dem Höhepunkt. Seit geraumer Zeit fieberte ...
Read More »Urlaub auf dem Weinhof und die besten Termine für Weinliebhaber
Urlaub auf dem Bauernhof ist schon lange in. Doch ein neuer Trend ist der Urlaub auf dem Weinhof. Ob Gewürztraminer, Vernatsch oder Lagrein – ob süß oder herb, leicht oder schwer: Weinkenner kommen bei einem Urlaub in einem typischen Südtiroler Weinhof allemal auf ihre Kosten. Fass um Fass lagern die edlen Tropfen in alten Kellern, sind Zeugen jahrhundertealter bäuerlicher Tradition ...
Read More »Ansitz Pillhof: 600 Weine – offen und ehrlich
Auf der Eppaner Weinstraße ist man schnell an dem äußerlich bescheidenen Ansitz bei Frangart vorbeigefahren. Doch das ist ein Fehler. Zumindest, wenn man guten Wein, regionale Südtiroler Küche und ein authentisches, warmes Ambiente schätzt. Denn das alte Gemäuer beherbergt eine feine Vinothek voller jungem Leben. Kathrin Oberhofer hatte das leicht verfallene Bauernhaus aus dem 15. Jahrhundert vor rund 10 Jahren ...
Read More »Weinbauern mit „Oskar“
Toni Rottensteiner hat in seinem langen Leben als Weinbauer schon viel erlebt. Doch die diesjährige Lese hat ihn doch belehrt, dass es auch in einem langen Winzerleben immer wieder Neues gibt: „Die Vernatsch-Ernte war noch nie so schön und sauber wie heuer“, schwärmt er. „Die Trauben sind gut und schön gewachsen.“ Jetzt haben er und sein Sohn Hannes von der ...
Read More »Start der Weinlese
In Südtirol hat die Weinernte 2013 begonnen. Im Vergleich zum Vorjahr sind das zwar zwei Wochen später. Aber das bisher ideale Herbstwetter verspricht gute Traubenqualitäten und Freunde des Südtiroler Weins können sich auf einen sehr guten Jahrgang freuen. Hans Terzer, Präsident der Südtiroler Kellermeister und Kellermeister der Kellerei St. Michael-Eppan, berichtet von „durchwegs sehr gesunden, kompakten Trauben mit guten Zuckerwerten ...
Read More »